Zitat:
Hoert sich very easy an:
Bei Euch ist das E30-Soundsystem verbaut, welches einen eigenen Verstaerker hat. Die heutigen Radios geben ein anderes Signal auf die Boxen als die alten und aus dem Verstaerker kommt dann Murks mit Knacken
(Gleiches Problem hatte ich auch, fast gleiches Auto). Der Verstarker sitzt im Kofferaum an der Rueckbank unter der Filzmatte. Ausbauen, was in diesem Fall aber bedeutet die Kabel zu kappen (Eingaenge und Ausgaenge), Power Isolieren (kann man im Kofferaum ja immer mal gebrauchen) und dann die Boxenkabeleingaenge mit den Ausgaengen wieder verbinden. Fertig. Achtung: Eingangsfarbcode ungleich Ausgangsfarbcode. Aber sehr logisch aufgebaut; Schnelldenker brauchen nur eine Box vorne und eine Box hinten freilegen und wissen, welche Kabel verbunden werden muessen.
Gruss aus Hamburg
(Zitat von: E30-HH)
das stimmt so nicht ganz: radios welche nachgerüstet werden haben einen eigenen verstärkten boxenausgang...das heisst das dort die 45 watt max leistung an den boxenausgängen anliegen...das war bei dem originalen bmw radio nicht der fall da die signale erst im verstärker verstärkt wurden...daher auch der zerschossene widerstand...der hatte mit soviel leitung zu kämpfen das es ihn zerrissen hat.
einfach die boxenkabel miteinander verbinden und es funktioniert...oder eben eine andere endstufe verbauen...die dann mit chinch verbinden und die sache läuft wieder