Drehzahl schwankt (3er BMW - E30 Forum)
...nachdem meine Temperaturanzeige schon Probleme macht, macht der Drehzalmesser auch welche. Wenn der Motor warm ist, schwankt er von 1100 auf ca. 2000 Umdrehungen und fällt wieder ab. Liegt das am KLR??? Mich wundert es eh schon, dass mein 318is im Stand bei 1100 Umdrehungen liegt. Ist das normal?? Bitte um Hilfe
Hallo BMWjuli,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Drehzahl schwankt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Andi6
31.03.2008 | 13:02:37
Hast du schon in der Suche geschaut?? Ich glaube da gibt es schon ein paar Einträge...
Ja, ich hatte schon geguckt, aber ein solches Problem habe ich nicht gefunden, leider....
leerlaufregelventi ausbauen und kräftig mit benzinreiniger ausputzen-oder gegebenfals austauschen zur sichtkontrolle.habe auch klr sytem drine - und es schwankt nichts hin und her.....
BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)
Dann werde ich es wohl austauschen und hoffen, dass es dann aufhört mit den komischen Schwankungen. Also kann es komplett daran liegen, dass er auch im Stand so hoch dreht???
Er dreht nur im stand hoch - wenn der motor kalt ist - wenn er richtung warm gehen sollte muss die drehzahl auf jedenfall wieder fallen.
BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)
Nein, er dreht immer so hoch, egal ob warm oder kalt.
ok dann austauschen oder als ein versuch wert mal reinigen okay ;)
BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)
Also habe jetzt ein günstiges Leerlaufventil gekauft (Neu kostet das 150 €). Wie siehts mit dem Einbau aus?Leicht oder schwer und wo sitzt dieses???
Tja, Bimmer fahren ist nicht billig ;-)
deshalb ja auch der Tip das Teil erstmal zu reinigen...
Wenn mich nicht alles täuscht müsste der Leerlaufregler irgendwo in den Unterdruckschläuchen sitzen, regelt ja die Luftzufuhr. Halt mal im Motorraum Ausschau nach dem Teil, müsstest leicht finden, bei der Form. Austausch sollte kein Problem sein, müsste einfach mit Schlauchschellen befestigt sein.
Mein M10 hat noch keinen LLR, von daher nur die "Vermutungen", hoffe ich konnte dir weiterhelfen.