Temperaturschwankungen (3er BMW - E30 Forum)
lange rede kurzer sinn, die anzeigen müßen allgemein gangbar sein, bzw wir müßen uns auf die anzeigen verlassen können.
1000mal wichtiger ist natürlich das du dich auf dich selbst verlassen kannst.
wenn der kühlwasserstand in ordnung ist, und dein kfz nachweislich kein kühlwasser verliert ( selbstkontrolle ), wie der andere freund schon sagte: genau arbeiten, ist der erste schritt in die richtige richtung getan, wenn du zu wenig kühlwasser drauf hast, dein bmw merkt das...
Hallo ralphsmailus,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Temperaturschwankungen"!
Gruß
Ich denke mal das es daran liegt das sie nicht ganz fest ist, weil wenn man gegen das Instrument leicht dran klopft,dann bewegt sich die Temperaturanzeige. Mich wundert es nur das sie sich in der Fahrt nur hin und her bewegt, wenn der Motor fast warm ist.Oh man, das wird ja ein schönes langes Wochenende am/im Auto...
Kann es denn auch sein, dass dieses Problem direkt vom Motor kommt? Nicht, dass der Motor immer überhitzt und irgendwann komplett kaputt ist. Oder schließt ihr diese Ursache aus?
die frage ist natürlich, wenn du genug kühlwasser drauf hast, genug motoröl natürlich auch, mit welcher begründung sollte der wagen unregelmäßig überhitzen?
ralph schrauber bei sickfish tuning
bmwjuli, ich geb dir aber völlig recht, ganz ausschließen kann mann das auch nicht
Tipp:
Mir ist nur der Gedanke gekommen, weil ich weiß das die Steuerkette, Kettenspanner, Gleit- und Spannschiene gewechselt werden muss. Habe auch schon das Material, aber kann ja sein das es daran liegt...ich weiß es nicht. Ich werde auf jeden Fall die Sachen prüfen, die ich ihr geschrieben habt. Bei den Schwankungen traten ja auch die Drehzahlschwankungen auf. Habe mir echt ein neues Leerlaufventil gekauft und muss es noch einbauen. Vielleicht sind ja deswegen Temperaturschwankungen, weil die Drehzahl stets über 1100 Umdrehungen steht, egal ob warm oder kalt...
Possi
01.04.2008 | 11:54:04
wenn du aufs armaturenbrett klopfst und es hin und her fliegt, dann ist es mit ziemlich großer sicherheit der stecker oder die mutter hinten im kombiinstrument. würde ich zu 99% behaupten.
www . diStrict-S . de
Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)
Du mußt nur das Kombi ausbauen und die kleinen M3 Muttern nachziehen. Die lockern sich mit der Zeit. War bei mir auch so. Anziehen und alles funzt wieder.
Glaub mir.
Wenn deine TempAnzeige schnell schwankt, kann das eigentl nicht vom Motor kommen, das KW ändert seine Temperatur nicht so schnell. Ich würd auch auf das Kombi, oder einen Kontaktfehler am Temperaturgeber tippen.
Hast du deinen Leerlaufregler schon mal gereinigt? Oft ist er nur verschmutzt und funktioniert anschließend wieder einwandfrei. Ansonsten kannst du auch mal überprüfen, ob er irgendwo Fremdluft zieht (Faltenbalg, Ansaugkrümmerdichtung, Unterdruckschläuche,etc) das führt nämlich auch zu erhöhter Drehzahl. Die führt jedoch nicht zu deinen TempSchwankungen.
lieber michelinmann, optimale action, die betriebstemperatur liegt bei nehm ich an 76 grad celsius, und so schnell kann der motor sich nicht abkühlen bzw erhitzen das du das innerhalb von sekunden am anzeige instrument sehen kannst, ergo, kombi insten
widi
02.04.2008 | 13:17:03
Hallo,
das schnelle Wackeln der Zeiger Temp. und Tank liegt an lockeren kleinen Muttern an der Rückseite des I.combi.
Also ausbauen, nachziehen und gut is !
mfg Widi