Zitat:
Es steht ja auch noch das Angebot für 323er Fahrer in der Ecke von Trier gegen nen 325i Touring und gegen nen 330i zu fahren!
(Zitat von: Fogg)
Dieses Jahr wollen Tobi und ich mindetens einmal hoch an die
Schleife.....@Ph912 geht auch mit....dann haste gleich 3 Stück auf einmal zum vergleichen! ;-)
...aber dann nicht böse sein wenn der 325 und der 330 vonnem Nissan in Grund und Boden gefahren werden (Kumpel kommt nämlich auch mit! :-)
@shgfa
Also ich bin Autos mit diversen Leistungsstufen gefahren, der 323ti ist net der schnellste, kann aber locker mit vielen Autos mithalten.
Viele Autos mit mehr oder gleicher Leistung habens erfahrungsgemäß schwer, man zieht zwar net alles ab, aber los werden die mich fast gar nicht oder nur im Top Speed (bei mir mit 15" Rädern 245Km/h Tachowert, mit 18" 240Km/h Tacho seit Brückenumbau...ab 200 bis 220 wirds zäh, 220-240 kommt er wieder etwas besser)
Heute z.B. nen Benz CLS ohne große Probleme auf der AB weggeschoben (leider keine Ahnung was fürn Motor, wohl ein Diesel), Omega MV6 mit 3Liter und über 200PS ist die totale Lachnummer....mehrmals ausprobiert, ich konnte richtig mit dem spielen.....hier spielt halt das Gewicht ne Rolle.
Andererseits lässt mich z.B ein aktueller Audi A3 2.0 TFSI aber SOWAS von stehen!
Im Endeffekt hab ich mit großen Autos mit 3 Liter Motoren weniger Probleme als gegen kleinere mit etwa der gleichen Leistungsstufe (oder sogar Aufladung).
Einmal bin ich (indirekt) gegen ne 328i Limo gefahren, bis 200 kam er nicht näher, danach konnte er sich aber vorarbeiten.
Den Vorteil seh ich beim 323ti in der Wendikeit, das Teil lässt sich einfach geil um die Kurven prügeln.
Wie oben schon geschrieben, Kumpel mit Nissan zieht mich auf der Geraden ab, obwohl Leistung noch unbekannt, noch nix abgestimmt, nur 3/4 Gas....sobald er Ladedruck hat seh ich kein Land mehr.....dafür flieg ich in den Kurven nur so an dem vorbei!
Da kann ich halt das direkte Ansprechverhalten des 6-Zylinders ausspielen
MfG
Bearbeitet von - Airborne am 31.03.2008 21:17:12