Hallo, ich hab gestern mein kühlerwasser ausgetauscht. - Kühlerwasser am Kühler abgelassen - entlüftungschraube am kühler rausgeschraubt - neues verdüntes clysantin rein bis zum strich - entlüftungsschraube wieder zu gemacht
Danach bin ich gefahren und hab später bemerkt, dass meine Temperaturanzeige voll im roten Bereich ist. Hab ich zu wenig Wasser aufegefüllt? Hätte ich den Motor beim Befüllen laufen lassen sollen?
Ich würde sagen du hast nicht richtig entlüftet, ich gehe davon aus, dass du das Wasser bei NICHT laufendem Motor eingefüllt hast, bis dahin hast auch alles richtig gemacht, doch zum entlüften musst dann den Motor anstellen, Heizung ein, Gebläse auf 1. Stufe. Ich hab bei mir den Kühlerdeckel offen gehabt und dann bei laufendem Motor gewartet bis der Thermostat aufmacht und immer wieder Wasser nachgefüllt... Mit ein paar Gasstößen kannst das ganze ein bisschen unterstützen ... Wenn du die Suche benutzt findest auch noch eine genauere Anleitung wie du entlüften musst.
ja hab ich grad nochmal gemacht. danke. ist es normal, dass jetzt das kühlerwasser kocht, wenn der motor warm ist`? außerdem ist der kühlbehälter nun randvoll.