324TD Touring empfehlenswert ? (3er BMW - E30 Forum)
Moin allerseits,
ich fahre seit ein paar Tagen einen 324 td Touring Bj. 05/1991. Er hat original 201000 km gelaufen. Ich bin zufrieden mit dem Auto. Du solltest aber auf Rost an den Schwellern, Gummis e.t.c achten. Das ist schon alles erwähnt worden. Da ich schon einige e34 tds Touring gefahren habe, kann ich sehr gut die Motoren vergleichen. Der TD ist etwas lahm auf der Brust gegenüber dem TDS. Nichts desto trotz habe ich ein feines Auto jatzt an der Hand. Die Steuern liegen mit Kat bei 430€ pro Jahr, was bedeutet, dass er sich erst bei höherem Kilometerleistungen rentiert. Wenn nicht zu viel Rost vorhanden ist, und Du ihn pfleglichst behandelst, schafft er sicherlich noch einmal 200.000 km. Wichtig sind die Intervalle des Zahnriehmens und der Motorölwechsel.(Nicht an der Qualität des Öles sparen).
Gruß
Nilspit
Tipp:
widi
26.08.2008 | 13:59:51
@manusped
Hallo,
mein Winterfahrzeug ist ein 324td touring.
In Österreich sind schöne § 57 – pickerlfähige Dieselkombis kaum unter € 1000 ,--
zu bekommen. Kats haben wir in Ö nicht in den E30 M21.
Dieselverbrauch beträgt so zwischen 9 – 10 Liter / 100
Laß ihn vor dem Kauf warmlaufen, und schaue ob es aus dem Ausgleichsbehälter brodelt.
In diesem Falle ist es nicht die ZKD, sondern der Kopf ist gerissen.
Dies ist keine Folge von Kaltheizen, die Ursache liegt im zugesetzten Kühler,
bzw verstopften Bohrungen in der ZKD
Gerne gehen die Steuergeräte kaputt.
Wenn das kleine ( SB ) def. ist, nagelt der Motor heftig ( Drehzahlmesser geht dann nicht )
Wenn das große ( ME ) def. ist, hat der Motor keine Leistung.
Gucke in den Luftfilterkasten.
Wenig Öl darin ist o.k; bei viel Öl ist die Turbowellenachsenabdichtung am Ende.
Beim Motorabstellen sollte kein schlagendes, polterndes Geräusch hörbar sein.
Falls ja, ist der Zweimassenschwung defekt.
Gucke durch den Öleinfüllstutzen.
Die eine sichtbare Nocke sollte nicht eingelaufen sein,
falls doch, fehlt dem Motor Leistung wegen zu geringen Ventilhub.
Lasse dich nicht vor hohen Kilometerleistungen ( über 250 tkm ) abschrecken,
wenn die Reparatur obiger Bauteile belegbar ist, wird der Wagen trotzdem Spaß machen
Mit freundlichen Grüßen Widi
Der 324td ist in Sachen Wirtschaflichkeit und Leistung/Verbrauch völlig unzeitgemäß. Kann nicht mit heutigen Diesel verglichen werden. Die Steuer und der nicht zuletzt hohe Dieselpreis fressen da auf. Hold dir lieber nen gescheiten 316i/318i und lass dir ne Gasanlage einbauen. 1000mal besser und Leistung ist defintitiv die gleiche. Und Euro2 gibts da auch. :-)
+++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++
Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009
Wenn Du auf lautstarkes Motorengeräusch und im
vergleich zu heutigen Dieselmodellen,lahmes Temperament
stehst kannst kaufen .
Besonders sparsam ist der auch nicht..
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !