Waschanlage Lackschaden,Versicherung zickt(Bilder) (Geplaudere Forum)
Um es kurz zu machen.
War vor einiger Zeit mal wieder in der Waschanlage, dort
wo ich im Winter immer hinfahre. Ist so eine kleines Häuschen
wo man reinfährt, aussteigt, draussen die Karten reinschiebt
und wartet.
So, wollte danach wieder einsteige und sehe das die Waschanlage
auf der Fahrerseite meinen M-Spiegel aus der Adapterplatte gerupft
hat und weil dieser ja noch am Kabel hing schön an der Tür entlang
gezogen wurde, Ergebnis sind schöne tiefe Kratzer.
Hab dann die Aushilfe von der Kasse geholt und das gezeigt, die
hat dann die Sache begutachtet, sind wieder rein und sie hat den
Chef angerufen. Ich dann mit ihm telefoniert und er meinte ich soll
meine Daten dalassen und mit nem Kostenvoranschlag nochmal vorbei-
kommen. Die Versicherung regelt das. Ich zu BMW gefahren und besagten
Kostenvoranschlag geholt (halbe Tür lackieren ~500€) und einen
Durchschlag dagelassen.
Ich bekam dann auch Post von der Versicherung das der Fall eingereicht
wurde und nur noch Unterlagen vom Tankstellenbesitzer fehlen. Das ganze
war nun bis über 4 Wochen her.
Mein Vater heute Morgen bei der Versicherung angerufen da ich wegen
meiner Arbeitszeit kaum dazu kommen und er rief mich eben zurück.
Die sagten ihm es wäre bereits ein Schreiben unterwegs.
Fakt ist: Die Sache wird wohl NICHT bezahlt. Grund: Die Waschanlage
wird regelmäßig gewartet.
Was ist denn das für ein Grund? Absolut keiner...
So, da wird der Tankstellenbesitzer denen schön was vom Wolf erzählt
haben. Aber sei es drum, selbst wenn die Waschanlage 5 Minuten vor mir
gewartet wurde, sie hat den Schaden verursacht.
Mein Vater ist gerade am rumtelefonieren und will mal unserem guten
Anwalt nachfragen bzw. gleich direkt an den Rechtsschutz gehen.
Jemand Erfahrung mit solchen Fällen? Was ist zu tun wenn die sich
nun auf Grund der Ausrede da oben weigern?
Das erinnert mich fast wieder an den Fall wo mir hier auf Arbeit
eine Tante die Tür in meine gerammt hat in der Parklücke, hatte
Anzeige gemacht. Gutachter kam, Gegenüberstellung, eindeutig die
Höhe des Kratzers bei mir und auch Spuren bei der Frau - 100% Schuld!
Kam ein Brief, Fall wurde eingestellt, Grund: Die Frau hat es ja
nicht bemerkt das sie ihre Tür in meine gehauen hat.
Hallo?!?!?!?
Bearbeitet von - Nicore am 16.05.2008 13:24:05
Bearbeitet von - Nicore am 16.05.2008 13:24:51
BMW Team Oberhavel
Hallo Nicore,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Waschanlage Lackschaden,Versicherung zickt(Bilder)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
ich weiss nicht wie es bei euch ist .. aber bei uns gibt es so ein schönes Schild, dass keine Haftung für Schäden übernommen werden. Abgesehen davon .. Waschstraße *nono*.. Handwäsche ;-)
Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ...
Zitat:
ich weiss nicht wie es bei euch ist .. aber bei uns gibt es so ein schönes Schild, dass keine Haftung für Schäden übernommen werden. Abgesehen davon .. Waschstraße *nono*.. Handwäsche ;-)
(Zitat von: mjaho_info)
Dieses Schild ist für den Allerwertesten!
Kein Waschanlagenbesitzer, kein Kneipenwirt kann sich durch die Anbringung eines Schildes von einem Gesetz befreien!
Diese Schilder dienen einzig und alleine dazu abzuschrecken. Wenn die Waschanlage ein Fahrzeug beschädigt HAFTET der Betreiber!
Genauso eion Blödsinn bei Gewinnspielen ist die Klausel "Der Rechtsweg ist ausgeschlossen". Ich kann in einem Rechtstaat den Rechtsweg AUSSCHLIESSLICH durch ein Gerichtsurteil ausschließen (Berufung nicht möglich) - aber nicht durch eine einzelne Zeile.
* Der Waschanlagenbesitzer haftet für alle Schäden die seine Anlage Fahrzeugen und Personen zufügt
* Der Kneipenwirt haftet für abhanden gekommene Kleidung. Ist der Gaderobenständer von der Theke aus nicht einsehbar, haftet er sogar persönlich (und nicht seine Versicherung)
* Ordnungsgemäß durchgeführte Wartung ist kein Garant für Schadenfreiheit. Wäre die Anlage nicht ordnungsgemäß gewartet, würde der Waschanlagenbesitzer persönlich haften.
Ohne Gewähr
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Ich stell mich doch im Winter nicht eine Stunde in die Waschbox
und wasch das Auto.
Schilder stehe bei uns auch, aber nur zwecks Antennen,
tiefe Spoiler oder irgendwelche anderweitigen Aufbauten.
Da soll man dann dem Personal bescheid sagen bei sowas
und die stellen was ein. Aber ein Spiegel zählt wohl
kaum zu solchen Sonderaufbauten.
Wenn sie sich wirklich auf sowas wie "Waschen auf eigene
Gefahr" festsetzen wollen, dann müssen sie einem beim Kauf
einer Waschkarte über ALLE möglichen Schadensfälle und den
Konsequenzen aufklären oder eine Broschüre mitgeben etc...
BMW Team Oberhavel
Zitat:
Ich stell mich doch im Winter nicht eine Stunde in die Waschbox
und wasch das Auto.
Schilder stehe bei uns auch, aber nur zwecks Antennen,
tiefe Spoiler oder irgendwelche anderweitigen Aufbauten.
Da soll man dann dem Personal bescheid sagen bei sowas
und die stellen was ein. Aber ein Spiegel zählt wohl
kaum zu solchen Sonderaufbauten.
Wenn sie sich wirklich auf sowas wie "Waschen auf eigene
Gefahr" festsetzen wollen, dann müssen sie einem beim Kauf
einer Waschkarte über ALLE möglichen Schadensfälle und den
Konsequenzen aufklären oder eine Broschüre mitgeben etc...
(Zitat von: Nicore)
...auch das reicht nicht, hat man schon probiert und ist gescheitert.
Es ginge nur über eine schriftliche Haftungsübernahme deinerseits.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Und wie schaut's mit der Ausrede "Die Waschanlage wurde
regelmäßig gewartet" aus? Hat das Hand und Fuß oder probieren
die jetzt einfach nur was?
BMW Team Oberhavel
STAF
27.03.2008 | 10:44:09
das interessiert mich doch jetzt mal wirklich sehr wie das weiter gehen wird in dieser angelegenheit. halt mich bitte mal auf dem laufenden.
interessiert mich aus dem grund das ich seit fast zwei jahren selber eine waschanlage betreibe...die hat aber noch keine schäden verursacht.
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!
118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Musst Du für den Betrieb einer Waschanlage eine
Versicherung haben bzw. hats Du eine? Haben die
Dich mal darüber aufgeklärt wie es im Fall der
Fälle von statten geht?
BMW Team Oberhavel
Zitat:
Und wie schaut's mit der Ausrede "Die Waschanlage wurde
regelmäßig gewartet" aus? Hat das Hand und Fuß oder probieren
die jetzt einfach nur was?
(Zitat von: Nicore)
Die bauen darauf das sehr viele Leute gegen so eine "Absage" nicht vorgehen, sich lieber den Ärger ersparen und das Ganze aus eigener Tasche zahlen - fast schon übliche Masche. Ich habe damals meistens folgenden Satz zurückgeschickt:
"Die Tatsache, das die Anlage zum Zeitpunkt der Prüfung im technisch einwandfreien Zustand war, schließt einen Anlagenfehler mit Auftreten zu einem Zeitpunkt NACH der letzten Prüfung nicht aus. Ferner kann zudem ein Schadensereignis auch bei einwandfreier Anlage nicht ausgeschlossen werden. Die Beweislast, das es sich bei diesem Schadensbild zweifelsfrei nicht um einen Schaden der von Ihnen versicherten Anlage handelt, liegt auf Ihrer Seite."
Wichtig dabei ist - denn damit wird die Versicherung als nächstes kommen:
Du musst die ordnungsgemäße Montage der Spiegel (wenn kein Ordiginalteil) nachweisen können. Bei einer Selbstmontage sieht es nämlich wieder schlechter für dich aus. Die werden sich rausreden und sagen, du hättest den Spiegel nicht fachgerecht befestigt - und dann bist du in der Beweislast!
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
naja bei uns steht an diesen schilder zum thema spiegel "spiegel müssen angeklappt werden...sonst den betreibern/aushilfen bescheid sagen" aber ich kann meine M-spiegel nicht einklappen....
hat dieses Schild wirklich keinerlei bedeutung (ausser zur abschreckung?)
Lag eventuell ein Vorschaden am Spiegel vor? Sonst hätte die Anlage die Spiegel der vorher und nachher durchfahrenden Autos vermutlich auch beschädigt.
Zitat:
naja bei uns steht an diesen schilder zum thema spiegel "spiegel müssen angeklappt werden...sonst den betreibern/aushilfen bescheid sagen" aber ich kann meine M-spiegel nicht einklappen....
hat dieses Schild wirklich keinerlei bedeutung (ausser zur abschreckung?)
(Zitat von: IL CAPO)
Was den Haftungsausschluß betrifft: Ja, es dient der Abschreckung.
Angaben ohne Gewähr
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Hallo,
was ich schon öfters gehört habe, ist, das die Versicherungen erstmal sofort ablehnen. Nach dem Gedanken, es gibt soviele Menschen die gleich aufgeben und die Sache dann auf sich beruhen lassen.
Ich hatte mit einem Mini Copper vor 6 Jahren auch einen Schaden in der Waschanlage. Mir hatte es damals den Heckspoiler runtergerissen. (Originalteil). Das Glück dabei war, das er rechts noch an der Schraube hing und nicht aufm Dach einschlug.
Der Versicherungsmensch hatte erst gesagt, das er ein Gutachten will! Und erst nach nochmaligen Nachfragen, einen Kostenvoranschlag. (Nachher hatte er behauptet, nie was von einem Gutachten gesagt zu haben :-) ).
Ging aber dann ohne Probleme, Kostenvoranschlag von BMW Service und eine Woche später wurde der Spoiler getauscht. (Der Witz war, das sie mir dann einen Copper S Spoiler statt der normalen Lippe verpasst hatten.)
Was ist das eigentlich für eine Versicherungsgruppe um die es geht?
Gruß
anekon
STAF
27.03.2008 | 11:53:48
Zitat:
Musst Du für den Betrieb einer Waschanlage eine
Versicherung haben bzw. hats Du eine? Haben die
Dich mal darüber aufgeklärt wie es im Fall der
Fälle von statten geht?
ob es meine pflicht ist weiss ich nicht genau, aber ich haben jedefalls versicherungsschutz bei schäden die durch die anlage entstehen.
wie der ablauf bei so was genau abläuft weiss ich nicht, da ich noch keinen schadensfall hatte. aber vom gesunden menschverstand her sollte das so laufen:
kostenvoranschlag einreichen, der wird dann akzeptiert oder die versicherung möchte ein gutachten.
versuch dich doch mal direkt mit der versicherung in verbindung zu setzen.
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!
118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Hmm, ich glaub das war "Provinzial", weiß den genauen
Wortlaut nicht mehr.
@small.angel: Am Spiegel war nix, der war 100% heile.
BMW Team Oberhavel
Also als ich noch gejobt habe an ner Waschanlage wurde das immer übernommen von der Waschstrasse ohne zu wiedersprechen! Kunden sind wichtiger sagte der immer! Wir haben sofort alles ersetzt! Verstehe ich nicht bei dir! War das ne waschstrasse oder ne tanke mit wascheanlage?
Grus Matze
Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !
BMW Team Oberhavel
Das ist doof! Ich weis nur bei ner Waschstrasse das die immer zahlen! Die brauchen ja die kunden!
Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren !
Ganz so einfach ist das hier aber nicht!
Diese Hinweise dienen keinesfalss nur zur Abschreckung! BELGBAR
Wenn zum Beispiel Dein M-Spiegel von vorne weg nicht mhr richtig hält ,da ja nur geklipst(NUR mal angenommen,da selber erlebt)und die Bürsten ziehen Dir den Spiegel raus(das gibt es) dann ist es keinesfalls sache des Betreibers.
Anderes Beispiel: EinVW-Bus T4 o T5 klappt seine Spiegel nicht(wie auf dem Schild) ein und diese werden abgerissen ,ist das auch nicht Schuld des Betreibers,oder wie bei mir geschehen,ein Kunde fährt diagonal (schräg in die Anlage ein und es entsteht so ein Schaden ,haftet auch nicht der Betreiber.
Sicher wägt man ab in welchen Fällen man die Kosten übernimmt -Aber nicht immer!
Gruß Tankwart
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
Ist auch sehr dehnbar!Und nur Verbraucherorientiert!
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))