hallo ich habe eine e46 323i limo und habe ein gewindefahrwerk eingebaut und seit dem einabu klappert es im kofferaum als wäre alles lose schon bei der kleinsten welle
doch habe ich schon die achslager getauscht vor 2 monaten es sind auch keine unterlegscheiben falsch eingesetzt oder sogar vergessen die domlager der dämpfer sind auch inordnung und alles ist fest
vom hinteren stabi könnten die gummis ganz leicht ausgeschlagen sein....das sieht man eingentlich nicht aber man hört es....hatte das gleiche problem...habe mal auf gut glück die gummis gewechselt und das klappern war weg...also: fahr dein auto auf ne hebebühne oder grube: dann stell dich unter den hinteren stabi in die mitte des stabis: jetzt wenn du nach oben zu den stabi schaust ist er mit 2 gummis und so metallschellen festgemacht...ca.30cm nach links und nach recht sind die...die musst du wechseln..weil sollten die ca.1mm spiel haben schlägt der stabi...wechsel die teile und dein problem is weg...kostenpunt ca.9euro
aber selbst wenn die es sein sollten warum erst nachdem das gewinde drin ist davor war kein einziger mucks egal ob über einer kleinen welle oder schlagloch oder sogar bei schlechter straße und jetzt bei jeder kleinster welle
Weil dein Gewindefahrwerk mit Sicherheit härter ist als das Serienfahrwerk vorher. Dadurch gehen die Stöße mehr auf die Karosserie und in dem Falle evtl. auf die Stabis.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ausser vielleicht durch mehr davon.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
das klappern ist weg es war eine scheibe beim dämpfer hinten
und zwar wenn man den dämpfer oben ausbaut sind es erst zwei achtermuttern(13er schlüsselweite)dann löst man den dämpfer vom lager und hat den halter in der hand danach ist noch eine schüsselartigescheibe die auf den begrenzer gelegt wird und der war verkehrt rum drinnen ,nach oben statt nach unten und daher hat die scheibe am dom halter immer angeschlagen