Wenn der Allrad einfach nur abschaltbar wäre, dann seh ich auch so. Es sei denn, man baut das Diff mit allen Antriebswellen aus :)
Ein paar Stunden schrauben würden es halt sein, schätz´ich.
Aber mal im Ernst: Wäre dann, wenn das Verteilergetriebe drin bleibt, ein Fahren oder Vorwärtskommen überhaupt möglich? Ich denke an das Verteilergetriebe mit seiner festen Drehmomentverteilung von 38/62.
Würde der vordere abgeklemmte 38%ige Kraftfluss im Leeren drehen und dadurch eine (starke?) Drehmomentverminderung der HA mit sich ziehen wie bei einem normalen Diff?
Allerdings bezweifle ich, dass das jemand beantworten kann. Meine letzte Frage, WIE das Verteilergetriebe funktioniert, steht seit 20.02.2009 unbeantwortet, siehe
Wie funktioniert das Allradsystem im 330xd Wenn ich mittlerweile richtig informiert bin, schafft man die Drehmomentaufteilung mittels Planetenrädern. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen? Es wäre toll, wenn jemand mal ein Bild einstellt mit ner Explosionszeichnung oder Schnittabbildung oder so...
mfg