Öldrucklampe leuchtet nach langer Standzeit (3er BMW - E46 Forum)
Hallo Leute,
kleines update. Hab´heut mein Ölfiltergehäuse getauscht und siehe da, am alten Gehäuse sitzt aus Plastik ein kleines rundes Rückschlagventil. Dieses hat zum Motor hin wie einen "Mercedesstern". Dieser hat sich ins Aluminium mit seinen Kanten eingearbeitet und das Ergebnis davon war, dass der runde Plastikstopfen nicht mehr sauber das Gehäuse bei Motorstillstand abdichtet.
LG
Michael
Hallo beamer2,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Öldrucklampe leuchtet nach langer Standzeit"!
Gruß
glückwunsch, problem also behoben?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
LG
Michael
Kannst du vielleicht ein Foto einstellen wo das Ventil genau sitzt...hab das Problem das meine Öllampe nach dem starten immer gelb leuchtet und nach 20 Sek. wieder ausgeht...
Ich denke mal das bei mir das gleiche Problem vorliegt wie bei dir....
Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !!
Zitat:
Kannst du vielleicht ein Foto einstellen wo das Ventil genau sitzt...hab das Problem das meine Öllampe nach dem starten immer gelb leuchtet und nach 20 Sek. wieder ausgeht...
Ich denke mal das bei mir das gleiche Problem vorliegt wie bei dir....
(Zitat von: BLACK-330ci)
nö da ist der öl Sensor (hat noch so eine schönen namen) defekt der wo ölstand und temperatur prüft defekt, wird aber 100tert mal behandel die rot und geld frage eingeben und die Richtige anwort. *grins*
Gruß
Squirt was here
Hallo, ich habe so ziemlich das gleiche Problem, allerdings mit nem E36... siehe
hier kann mir irgendwer sagen, ob der E36 auch so ein Ventil im Ölfilterdeckel hat und was dieser Filterdeckel ungefähr kostet??
Gruß,
Tobi
...der Student steht um 7 auf denn um 8 macht der Aldi zu!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
Hab genau das gleiche "Problem"...Öldruckanzeige geht erst nach 3-4 sec. nach dem start aus. Öl ist genug drin.
Ich würde auch mal auf das o. g. Rückschlagventil tippen.
Hat einer von euch die Teilenummer oder weiß, was das neue Ölfiltergehäuse kostet?
Gruß
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
Hallo,
ein Foto von dem defekten Teil wäre für alle hilfreich.
Ist das im Zeitalter der dig. Fotografie machbar?
Gruß
Bernd
Lil_E
15.03.2009 | 15:18:19
mich würde es allerdings auch interressiern
hab nen 330 ci und wenn ich meinen motor starte und losfahre geht die gelbe ölleuchte an für zirka 6 sec und geht dann anschließend wieder aus...
ich will nächste woche dass ölwechseln würde auch gern wissen an was dass liegt
kann mir einer per PN helfen bitte!!!
da wär ein kleines anfängerherz gerettet danke im vorraus
liegts am sensor? oder liegts am ölfiltergehäuse ? dass ist die frage weil wenns am sensor liegen würde warum geht die lampe wieder aus ;)
einmal Beamer immer beamer
fahrfreude nur 3er reihe BMW
Zitat:
mich würde es allerdings auch interressiern
hab nen 330 ci und wenn ich meinen motor starte und losfahre geht die gelbe ölleuchte an für zirka 6 sec und geht dann anschließend wieder aus...
(Zitat von: Lil_E)
Da liegt das Problem bei deinem Ölniveau-Sensor, der bestimmt defekt ist.
Hatte ich auch schon mal...
...bei mir hat das Reinigen schon was gebracht, das Teil ist neu nicht gerade billig...
Für die einen ist es eine Autobahn, für die anderen der längste Parkplatz der Welt !!
[fehlerhaft_angegebener_Link:][/fehlerhaft_angegebener_Link]http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/320d-M47/ECE/L/N/1999/11/mg-11/ill-11_2104/
ich geh mal davon aus, dass hier die nr.1 gemeint ist...richtig?
Ganz schön heftig für das teilchen. 135€+MWSt
Gruß
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Lil_E
17.06.2009 | 19:23:10
hey jungs hab den neuen ölnieveau sensor seit 2 monaten drin und siehe da es lag tatsächlich an dem ölnieveausensor er leuchtet gar nicht mehr auf den alten hab ich mit wut in stücke zerteilt ;) weil der neue mich 100€ beim freundlichen gekostet hat :) ^^
also sollte bei einem die öl leuchte aufleuchten für 10 sec (gelb farbig)
dann is der ölnieveau sensor kaputt :) hoffe konnte helfen mfg
einmal Beamer immer beamer
fahrfreude nur 3er reihe BMW
Lexen
12.07.2009 | 18:30:53
Ich habe mal eine andere Frage zu dem Thema,
also ich fahre ca. 4 mal am Tag zu je 10min durch die Stadt, also hat er leider viel kurzstreckenfahrten.. und nach und während diesen 4 kurzen Fahrten leuchtet die gelbe Ölleuchte in 3 von 4 Fällen auf also zu 3/4 geht sie immer an ,also fast immer..
und Ich glaube sie immer erst gesehen zu haben nachdem ich stärker beschleunigt hab
also ab ca 4000 Umdrehungen.
Und heute hat sich mein Verdacht bestätigt, den Ich bin mit einem Kollegen ca 150km Kolonne gefahren. Er ist vor mir gefahren, allerdings total langsam/sparsam, so dass ich max 3500 Umdrehungen drauf hatte. Erst gegen Ende der Strecke hab ich Ihn mal überholt und 1min lang 5000 Umdrehungen drauf hatte und schwups ging die gelbe Ölleuchte an!!!!!!
Also die Frage nach langer Geschicht: ^^ gibt es einen Zusammenhang zwischen hohen Drehzahlen und den Ölsensor oder Öldruckschalter oder hat die Leuchte bei mir eine ganz andere Ursache?
PS: Öl ist genau zwichen min & max
Danke
Lil_E
12.07.2009 | 22:06:25
also ich denke wenn du genug öl in deinem auto hast wie nach dem messstab entnommen
liegt es 100 % daran dass dein öl nieveau sensor defekt ist einfach beim nächsten ölwechsel den senor abschrauben und vom stecker entfernen.. neuen rein und schwups ist dein auto wieder top..
die öl sensoren gehen mit der zeit gerne futsch ist ein macken bei bmw also es ist kein zufall bei dir ^^
dass gleiche problem hatte ich ungefähr auch nur eben dass bei motorstart 10 sec die leuchte an ging und dann wieder aus eben nur beim start
solange die ja gelb leuchtet brauchst du keine angst zu haben der sensor hat einen macken mehr nicht einfach beim nächsten ölwechsel austauschen
einmal Beamer immer beamer
fahrfreude nur 3er reihe BMW