Zitat:
Ich investiere in Gold!
Bei hats rund 20% in den letzten Monaten gebracht. :-P
Geht weiter aufwärts...
(Zitat von: roewe)
Gold ist selten verkehrt, doch der Kauf/Verkauf bringt immer einige Tücken mit sich. Der Kauf- und Verkaufspreis liegen in der Regel 6-10% auseinander. Auch sind die jährlichen Kosten wie Versicherung und Schließfächer nicht ausser acht zu lassen.
Von Vorteil ist natürlich, dass ich keine Angst vor Inflation haben muss und einen sehr sicheren Kurs habe. Gerade die Verunsicherung des Marktes lässt den Goldpreis stark steigen. Der Dollar(/Yen) wird immer schwächer, Akienmärkte fahren Achterbahn und die Angst vor einer Inflation nimmt immer mehr zu.
Verschwindet das Vertrauen in das Geld und in unser Finanzsystem, dann treibt die Angst den Goldpreis in die Höhe.
Kurskorrekturen wird es geben. Wie hoch diese sein werden steht in der Sternen.
Ein kleinen Teil in Gold investieren ja (5-10%), aber nicht den Großteil seiner Mittel. Gold bietet zwar einen gewissen Inflationsschutz, wirft aber keine Zinsen ab. Leute, die Ende der 70iger, Anfang der 80iger in Gold investiert haben trauern heute noch im schönes Gold.
Hier ein kleiner Chart über die 'Sicherheit' der Krisenwährung:
Wer jetzt noch in Gold investiert treibt meiner Meinung nach ein Spiel mit dem Feuer.PS: Aufpassen, dass auch in physisches Gold investiert wird ;)
Bearbeitet von - Christopher05 am 23.03.2008 14:17:15