Zitat:
ein 316er gehört einfach zu bmw. hier geht es nicht um leistung, sondern um die pure Freude am Fahren.
und die Freude wird nun mal nicht alleine durch Leistung definiert.
mfg(Zitat von: GeorgR1)
Zitat:
Das war wohl ein Qxymoron?
Zitat:Zitat:
Das war wohl ein Qxymoron?
nein eigentlich die aussage eines ehemaligen 316i fahrers.
viell. hätte ich das "pure" weglassen sollen :-)(Zitat von: GeorgR1)
Zitat:
Also um es klar zu sagen, ein 316 wäre einfach nur eine günstige Einstiegsalternative. Wenn man fahrfreude haben will, dann greift man zum Oktavia RS (zum den gleichen Kosten).
Zitat:
Was den 316i noch deutlich vom Fahrgefühl deines 325 unterscheidet ist neben der Leistung, die kleine Bremsanlage, die Schwammigen 16" die nur sehr niedrige Kurvengeschwindigkeiten erlauben.(Zitat von: Kevin-muc)
Zitat:
Und die 16er als "schwammig" zu bezeichnen, ist auch etwas übertrieben. Abgesehen davon, kann man jeden 316i auch mit 17ern ausrüsten, die beim 325i eben schon serienmässig waren.
Zitat:Zitat:
Was den 316i noch deutlich vom Fahrgefühl deines 325 unterscheidet ist neben der Leistung, die kleine Bremsanlage, die Schwammigen 16" die nur sehr niedrige Kurvengeschwindigkeiten erlauben.(Zitat von: Kevin-muc)
Man kann natürlich auch alles übertreiben...
Da der 316i sicher leichter als ein 325i ist, reicht erstmal eine kleinere Bremsanlage aus. Natürlich wird die Bremsanlage bei starker Beanspruchung schneller Fading zeigen, aber das verringert ja erstmal nicht die Kurvengeschwindigkeiten...
Und die 16er als "schwammig" zu bezeichnen, ist auch etwas übertrieben. Abgesehen davon, kann man jeden 316i auch mit 17ern ausrüsten, die beim 325i eben schon serienmässig waren.(Zitat von: TheTrumpeter)
Zitat:
was ja nichtmal stimmt, der 325i hat auch nur 16" felgen serienmäßig aber ich stimme dir natürlich zu, der 325i ist da serienmäßig nicht besser. eher schlechter wegen des hohen gewichts wenn man mal die leistung ausblendet.
die große bremse gibts bei den benzinern erst ab 330i.
mfg FRY(Zitat von: FRY)
Zitat:Zitat:Zitat:
Was den 316i noch deutlich vom Fahrgefühl deines 325 unterscheidet ist neben der Leistung, die kleine Bremsanlage, die Schwammigen 16" die nur sehr niedrige Kurvengeschwindigkeiten erlauben.(Zitat von: Kevin-muc)
Man kann natürlich auch alles übertreiben...
Da der 316i sicher leichter als ein 325i ist, reicht erstmal eine kleinere Bremsanlage aus. Natürlich wird die Bremsanlage bei starker Beanspruchung schneller Fading zeigen, aber das verringert ja erstmal nicht die Kurvengeschwindigkeiten...
Und die 16er als "schwammig" zu bezeichnen, ist auch etwas übertrieben. Abgesehen davon, kann man jeden 316i auch mit 17ern ausrüsten, die beim 325i eben schon serienmässig waren.(Zitat von: TheTrumpeter)
Steht doch oben... die Kurvengeschwindigkeit ist durch die 08/15 Reifen deutlich geringer.
Zwischen 205 auf 16" und 225 auf 16" liegen ca. 20 -30 km/h unterschied in der Kurvengeschwindigkeit. Teste es einfach mal auf BAB auffahrten. Mein Serviceersatzwagen (320d) hatte sich bei 60 sehr deutlich bemerkbar gemacht... als ich Auf dem Mittleren Ring von ne Abfahrt / Auffahrt genommen hatte... Quitschend und zum Kurvenrand schiebend. Mit meinen Damaligen 325i auf 225 mit 16" waren 80 an der Stelle kein Problem.(Zitat von: Kevin-muc)
Zitat:Zitat:Zitat:Zitat:
Was den 316i noch deutlich vom Fahrgefühl deines 325 unterscheidet ist neben der Leistung, die kleine Bremsanlage, die Schwammigen 16" die nur sehr niedrige Kurvengeschwindigkeiten erlauben.(Zitat von: Kevin-muc)
Man kann natürlich auch alles übertreiben...
Da der 316i sicher leichter als ein 325i ist, reicht erstmal eine kleinere Bremsanlage aus. Natürlich wird die Bremsanlage bei starker Beanspruchung schneller Fading zeigen, aber das verringert ja erstmal nicht die Kurvengeschwindigkeiten...
Und die 16er als "schwammig" zu bezeichnen, ist auch etwas übertrieben. Abgesehen davon, kann man jeden 316i auch mit 17ern ausrüsten, die beim 325i eben schon serienmässig waren.(Zitat von: TheTrumpeter)
Steht doch oben... die Kurvengeschwindigkeit ist durch die 08/15 Reifen deutlich geringer.
Zwischen 205 auf 16" und 225 auf 16" liegen ca. 20 -30 km/h unterschied in der Kurvengeschwindigkeit. Teste es einfach mal auf BAB auffahrten. Mein Serviceersatzwagen (320d) hatte sich bei 60 sehr deutlich bemerkbar gemacht... als ich Auf dem Mittleren Ring von ne Abfahrt / Auffahrt genommen hatte... Quitschend und zum Kurvenrand schiebend. Mit meinen Damaligen 325i auf 225 mit 16" waren 80 an der Stelle kein Problem.(Zitat von: Kevin-muc)
Im Sommer fahr' ich 225er auf 17ern, im Winter 205er auf 16ern... natürlich ist ein deutlicher Unterschied zu merken, aber diesen hab' ich teilweise auch auf die völlig andere Gummimischung geschoben.
Generell solltest Du diesen Punkt nicht ausser Acht lassen.
Und: Ein subjektiv schwammiges Fahrgefühl muss objektiv betrachtet nicht so schlimm sein, wie's einem vorkommt wenn man anderes gewohnt ist.
Kleines Beispiel: Bin oft mit diversen unterschiedlichen Fahrzeugen unterwegs. Früher hatte ich da eine Strecke mit mehreren Wechselkurven, wo ich mit meinem Wagen mit Winterreifen bei aktiverter GRA 190 durchgezogen bin, ohne mit der Wimper zu zucken oder ein mulmiges Gefühl zu bekommen. Mit einem PQ46 mit derselben Reifendimension und ebenfalls GRA auf 190 (was in Real schonmal ca. 10km/h langsamer ist als mit meinem) hatte ich mehr als nur ein mulmiges Gefühl und ich hab's auch erst beim 3. oder 4. Mal wirklich durchgezogen, davor hab' ich immer aus Angst die GRA abgeworfen. Ein Kollege von mir fährt dort mit demselben PQ46 Tacho 200, was in etwa den Tacho 190 bei meinem E90 entspricht, und spricht dabei von einer sicheren und sportlichen Strassenlage. Tacho 200 mit dem PQ46 hab' ich mich dort bis heute nicht getraut, mit meinem E90 und den Winterreifen hab' ich kein ungutes Gefühl dabei.
Gut, ich vergleiche dabei einen Hecktriebler mit absolut neutraler Abstimmung und einen Fronttriebler mit untersteuernder Auslegung miteinander, aber es zeigt eigentlich sehr deutlich, wie sehr die subjektiven Einschätzungen abweichen können.
Zur Bremsanlage: Ich behaupte, dass ich mit dem 320d bei gleicher Bereifung an derselben Stelle dieselbe Verzögerung wie Du mit dem 325i schaffe, ordentlich gewartete Bremsanlage vorausgesetzt... beim 1. Mal, beim 2. Mal und sicher auch beim 3. Mal hintereinander, aus einer von Dir gewählten Geschwindigkeit.
Ich behaupte nicht, dass die kleinere Bremsanlage dies mit derselben Standfestigkeit schafft oder kein Unterschied in den nötigen Pedalkräften existiert.(Zitat von: TheTrumpeter)
Zitat:
Jetzt bleibt halt mal realistisch, hier gehts um den 316 und der schafft eh nur 190km/h oder so.
Deshalb hat er dann auch kleinere Bremsen, weil er nicht in die Verlegenheit kommt aus 250 km/h zu bremsen.
Kauft ihr euch doch eure 335 oder was weiß ich und lasst den 316er Käufern denn Spaß an Ihren Autos, oder ist der 3er-Fahrer jetzt schon so ein elitärer Haufen geworden, daß man unbedingt 6-Zylinder braucht?
Manchmal herrscht hier schon eine gewisse Hochnäsigkeit und Arroganz, da frage ich mich dann schon was hier los ist. Bleibt mal realistisch, für den 7er Fahrer sind wir alle poppelige 3er-Prollos, egal ob 4 oder 6-Zylinder.(Zitat von: Leckerlgsicht)
Zitat:
Wieso sollte ich mich mit dir messen? Probiers selbst aus und du weist sofort was ich meine. Mach mal die Bremsen warm und dann ne Vollbremsung aus Tacho 240 (das schafft auch ein 320d). Bis auf 100 sind minimum 20 m unterschied. Mach das gleiche mal mit nem 325i, 330i oder so dann verstehste ja was ich meine.
Prinzipell ist das problem ja, dass man nur etwas merkt (bzw. dann auffällt) wenn etwas schlechter ist wie erwartet. Ist etwas besser wie erwartet, geht es unter bzw. wird nicht wirklich wahrgenommen.
D.h. vom 320d auf 325i fällt nicht so viel auf, wie 325i auf 320d. Verstehst was ich meine? Gleiches gilt auch für Essen, Hotelzimmer etc.(Zitat von: Kevin-muc)
Zitat:
Der 335i hat eine völlig anders dimensionierte Bremsanlage insbesondere aufgrund seiner erheblich höheren Beschleunigung. Das eine solche auch anders anspricht, liegt in der Natur der Sache. Um jedoch Bremswege von 100 km/h auf null um 35-37m zu erreichen, bräuchte man diese Größe nicht.(Zitat von: rennfrikadelle)