Komisches Krächzen vom Auto bei Kaltstart & Kupplu (3er BMW - E46 Forum)
Guten Tag allerseits =)
Mein 330Ci macht mir mal wieder sorgen...=(
Problem 1 : Thema Komisches Geräusch...
Und zwar, immer wenn ich morgens oder egal wann zu meinem Auto schlender, die Garage aufmache und das Auto starte, krächzst es aus meinem Motorraum ganz komisch. Das Geräusch klingt so, als würde irgendwas aufeinander reiben ganz komisch, so ein klassisches Krächzen...Das Geräusch tritt NUR auf, sobald ich das Lenkrad einschlage, wenn ich gerade aus rolle, tritt es nicht auf. Sowohl beim Vor und beim Rückwärtsgang tritt es auf. Es nervt einfach tierisch, weil ich mir wie in einem etwas älteren Fabrikat vorkomme... . Sowas muss ja nicht sein...
Habe noch bis November 2008 Euro+, von daher sollten die das doch übernehmen oder ? ? ?
Problem 2 : Kupplung...
Meine Kupplung ist irgendwie sehr komisch, was mir schon nach dem Kauf des Wagens aufgefallen ist, aber nun tritt dies verstärkt auf. Vorgestern nacht war ich etwas schneller unterwegs in der Stadt um nach Hause zu kommen. Ampel wird Grün, ich geb Gas, lass die Kupplung kommen ( Kupplung ist schon getrennt, ich stehe nur noch auf dem Gas ), das Auto dreht bis ca. 5000 u./min. und der Vortrieb ist sehr marginal, eigentlich nix...dann kurz vom Gas runter und wieder drauf, dann gings ganz normal weiter.
Das Kupplungsrutschen passiert mir in letzter Zeit öfters, wobei ich mir immer vorkomme, dass ich nicht schalten kann. In meinem alten E46 Compact war das nie ein Problem, nur das bekannte Kupplungsrupfen, aber sie hat ja immer gepackt ansich. Hier habe ich kein rupfen sondern eine komplettes durchrutschen, sobald ich schneller anfahre.
Noch ein GROßES Problem : Wenn ich Rückwärts gewisse Einfahrten hochfahren will, welche schon relativ steil sind, so fühlt sich die Kupplung sehr labrig an, und ich muss echt mit der Kupplung spielen um da hoch zu kommen, und richtig vollgas geben...Die Kupplung ist total undefiniert und labrig...
Helft mir =(
Habe wie gesagt noch Euro+ bis November 2008...=( Wagen wurde im November 2007 gekauft von BMW
..:: Born To Be Alive ::..
Hallo crazydid,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Komisches Krächzen vom Auto bei Kaltstart & Kupplu"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
zu deiner kupplung: die ist 100& im eimer, sorry aber das übernimmt auch keine garantie da verschleißteil. austausch dürfte bei BMW ca 700 - 800 euro kosten.
zur lenkung: kontrolliere mal deinen ölstand der servolenkung, wenn die lenkung beim lenken geräusche von sich gibt fehlt entweder öl (irgedwo undicht?) oder die servopumpe ist defekt (euro+)
gruß
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
hm gut, dann fahre ich mal zu bmw. also das mit der lenkund sollte eigentlich sowieso auf garantie gehen. aber kupplung defekt und das soll ich selber zahlen ? ? ?
ich fahre den wagen seit 15. november 2007. das sind 4 monate...
..:: Born To Be Alive ::..
Zitat:
hm gut, dann fahre ich mal zu bmw. also das mit der lenkund sollte eigentlich sowieso auf garantie gehen. aber kupplung defekt und das soll ich selber zahlen ? ? ?
ich fahre den wagen seit 15. november 2007. das sind 4 monate...
(Zitat von: crazydid)
mhh kann sein das der händler dann diesen schaden noch übernehmen muss, weil innerhalb 6 Monate, bzw. muss der verkäufer beweißen das der schaden noch nicht beim kauf war. kenn mich dabei allerdings nicht so genau aus. fakt ist aber normalerweiße, bremsen, kupplung usw. verschleißteile daher ausgeschlossen von jeglicher garantie
Wer später bremst fährt länger schnell :-)
Jiggi
18.03.2008 | 13:43:15
Kupplung austauschen... BMW wollte bei mir 806 € ..oder lässt es halt in ner anderen Werkstatt mit anderen Kupplungskit einbauen..ca.400-500 euro..!
Die Kupplungen beim 330er sind der letzte schrott:-/ irgendwie zu schwach ausgelegt...
PS: Von wem hast du dein Wagen gekauft? Privat oder Händler (Händlergarantie)!? und seit wann macht die Kupplung faxen? ist sie weich wenn du durchdrückst? Greift die Kupplung ziemlich spät bzw. kurz vorm loslassen? Kilometerstand vom Wagen?
Bearbeitet von - Jiggi am 18.03.2008 13:47:40
Jiggi the man:-)
Tipp:
Also FALLS der Händler faxen bei der Kupplung macht, werd ich das nicht bei diesem machen lassen und mir was ordentlicheres einbauen lassen, von Firmen wie Sachs o.ä. ( muss mich da noch genauer informieren ) bei meiner freien Werkstatt des vertrauens =)
Daten zum Wagen :
1.Zulassung = 06.2002
Aktueller KM-Stand : 68.000 KM
Kaufdatum : 15. November 2007 bei einem BMW Vertragshändler in Mülheim
Garantierte Leistungen :
- BMW Premium Selection
- 24 Monate ( 200.000 KM ) Inspektion Basic Paket
- Euro+ Garantie 12 Monate
Kupplung macht ziemlich genau seid Anfang des Kaufs faxen, aber da wars nur ab und zu mal sporadisch wenn ich die fetzen fliegen hab lassen =), sonst nicht.
Aber nun tritt das Problem öfter auf und es nervt einfach, weil ich jetzt halt keine Probefahrt mehr habe sondern richtig einparken muss auf gefälle usw. wo man das halt sehr deutlich merkt, die Kupplung greift sehr spät und UNDEFINIERT....
So long...
Bearbeitet von - crazydid am 18.03.2008 14:59:32
..:: Born To Be Alive ::..
Jiggi
18.03.2008 | 16:12:51
Zitat:
Kupplung austauschen... BMW wollte bei mir 806 € ..oder lässt es halt in ner anderen Werkstatt mit anderen Kupplungskit einbauen..ca.400-500 euro..!
Die Kupplungen beim 330er sind der letzte schrott:-/ irgendwie zu schwach ausgelegt...
PS: Von wem hast du dein Wagen gekauft? Privat oder Händler (Händlergarantie)!? und seit wann macht die Kupplung faxen? ist sie weich wenn du durchdrückst? Greift die Kupplung ziemlich spät bzw. kurz vorm loslassen? Kilometerstand vom Wagen?
Bearbeitet von - Jiggi am 18.03.2008 13:47:40
(Zitat von: Jiggi)
ok ich sage mal 68 tausend ist wenig, dafür das deine Kupplung schon hin ist, entweder war dein Vorbesitzer nen heizer oder, dass hast du selber mit der zeit hinbekommen! Habe meinen seit mitte septmeber anfang oktober rum bei 88 tausend geholt...! Beim 330er kannst du net erwarten, das die Reifen durchdrehen, das kriegst du fast "gar" nicht hin Auch wenn du DSC ausschaltest! Wenn du desöfteren versucht hast die reifen durch drehen zu lassen und dabei die Kupplung lange schleifen lassen hast..kann es jetzt der grund sein das deine Kupplung mit der Zeit immer mehr rutscht! Bei meinem Kauf war die Kupplung ok, habe paar mal race geschoben und das mit hohen Drehzahlen angefahren und kupplung lange schleifen lassen und ...beim 5ten mal sag ich mal grob..hat sich der motor bis in den 5-6er bereich gedreht und das auto ist nicht vom fleck gekommen und es hat gestunken bis zum geht nicht mehr...und die Kupplung wurde von heut auf morgen weich und greift mittlerweile später und den Schub merkt man nicht mehr beim schalten in den nächsten gang!
Auch wenn du deine Kupplung wechselst, achte darauf das du deine Kupplung bei hohen drehzahlen net all zu lang schleifen lässt..
Kupplungen von SACHS oder LUK sollen nach erfahrungen von meinem Freundeskreis gut sein. Werde mich diesbezüglich auch noch schlau machen und eins von den beiden verbauen lassen, auf keinen fall wieder BMW Standard kupplung!..
PS: Wenn du die Garantie hast versuchs mal über die Garantie. Allerdings bei Kupplungen und Verschleiß...naja weiss net so recht...
mfg:)
Jiggi the man:-)
@ Jiggi
Ich mache mit meinem Auto keine Ampelstarts oder lasse die Kupplung lange schleifen. Ich fahre öfters andere autos wie unseren Mini Cooper S,BMW Z4 und davor halt den E46 Compact. Von daher weiss ich wie man zu schalten hat =)
Und ich kann sagen, dass diese verranzte Kupplung schon seid Kauf da war, aber ebend nicht so extrem. Klar lässt man es ab und zu mal etwas mehr krachen, aber wofür hat man denn einen 330Ci ? ? ? Damit möchte ich auch mal die Leistung nutzen...Wenn das hier wer anders sieht kann er sich ja auch nen 316er kaufen =)
..:: Born To Be Alive ::..
Jiggi
18.03.2008 | 17:24:07
Zitat:
@ Jiggi
Ich mache mit meinem Auto keine Ampelstarts oder lasse die Kupplung lange schleifen. Ich fahre öfters andere autos wie unseren Mini Cooper S,BMW Z4 und davor halt den E46 Compact. Von daher weiss ich wie man zu schalten hat =)
Und ich kann sagen, dass diese verranzte Kupplung schon seid Kauf da war, aber ebend nicht so extrem. Klar lässt man es ab und zu mal etwas mehr krachen, aber wofür hat man denn einen 330Ci ? ? ? Damit möchte ich auch mal die Leistung nutzen...Wenn das hier wer anders sieht kann er sich ja auch nen 316er kaufen =)
(Zitat von: crazydid)
JA, genau das ist die berühmte Frage der 330 Kupplung!? Wieso so ne schrottkupplung für so einen wagen!? ...Da stimme ich dir auch zu...231 ..ps ..die leistung will man au nutzen ohne das die kupplung der spielverderber ist...
Jiggi the man:-)
BMW hat schon länger probleme mit der kupplung und dem zweimassenschwungrad (auch bmw e36) bis zum E46 hat sich da nichts verändert. nur zur info original BMW kupplungen kommen sicherlich auch von sachs oder luk. beide hersteller sind klasse und ich würde nichts anderes einbauen. bei 98% der fälle sind alle probleme mit dem kupplungstausch für die nächsten 100,000Km behoben, ich kann mir nur vorstellen das ab und zu schlechte ware von BMW verbaut wurde. so denke ich das von zb. 1000 verbnauten kupplungen vielleicht 10 dabei waren wo sicht 100% ok sind.
ab bj. (glaube 1998) wurde sogar die komplette kupplung wegen rupfen geändert.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)