Du solltest Dich sofort um Deinen Bremskraftverstärker (BKV) kümmern:
1) Wasser unterhalb des Bremskraftverstärker (BKV) sofort ablaufen lassen und alle Abläufe, auch den seitlichen in Höhe des Mikrofilters, auf freien Wasserablauf prüfen
2) BKV austauschen
- da zumindest für den Moter die akute Gefahr bei weiteren Regenfällen/Autowäschen eines Wasserschlages = Motorzerstörung gegeben ist - die Bremsunterstützung ausfallen kann
Du solltest Dich sofort um Deinen Bremskraftverstärker (BKV) kümmern:
1) Wasser unterhalb des Bremskraftverstärker (BKV) sofort ablaufen lassen und alle Abläufe, auch den seitlichen in Höhe des Mikrofilters, auf freien Wasserablauf prüfen
2) BKV austauschen
- da zumindest für den Moter die akute Gefahr bei weiteren Regenfällen/Autowäschen eines Wasserschlages = Motorzerstörung gegeben ist - die Bremskraftunterstützung ausfallen kann
Hey leute habe die abläufe gereinigt und der blubbert nicht mehr so, und hab denn ein tag stehn lassen bremsen geht wieder aber sobald ich steh und fest in die bremse trete fängt der motor an unruhig zu werden bis der motor ausgeht meint ihr der bremskraftverstärker is sehr voll mit wasser geht das von allein wieder weg oder muz ich denn unbedingt ausbauen und richtig trocknen oder trocknet der auch so beim fahren wenn ich immer bremse??? Ansonsten muz ein neuer her
auf der bahn war alles ok als wenn nixs ist nur wenn er steht....