So Mädels, ich hol den Thread mal eben hoch, da bei mir in nächster Bälde auch der Umbau bevorsteht.
Schwungrad hab ich schon länger hier liegen, muss nur noch ein bissel abgedreht und gewuchtet werden!^^
Hab mir von einigen Leuten jetzt schon Infos reingeholt und möchte auch gleich mal die Liste mit den wichtigsten Teilen einstellen, die ich soweit zusammen habe:
- Schwungscheibe E30
- Kupplung vom E30 325i "21 21 1 223 026" oder "21 21 1 223 643"
- Ausrücklager 30mm "21 51 1 204 525"
- Kugelbolzen "21 51 1 223 328" (ist der Originale, trotzdem neu machen!!)
- Schwungradschrauben 25mm "11 22 1 717 840"
- Distanzscheibe Schwungradschrauben "11 22 1 262 827"
- Rillenkugellager "11 21 1 720 310"
- Anlasser vom M20,
stärkste Variante "12 41 1 726 508"
hoffe das ist soweit alles, wer etwas vermisst möge die entsprechenden Teile doch bitte hinzufügen!
2 Fragen hätte ich allerdings noch!
-Wie siehts aus mit dem Ausrückhebel?
Kann man da den ursprünglichen vom M52 weiterverwenden, oder muss ein anderer her?
-Habe ich ein spezielles "Problem"
Der Kupplungsnehmerzylinder der früheren Baujahre, z.B. ´97, ist anscheinend weiterhin verwendbar.
Aber wie sieht es aus mit dem Zylinder der letzten Baujahre?
Weil ich hab einen 323ti Bj 9/99, dieser hat ab Werk (ab 1/99) eine SAC Kupplung wie z.B. die E46!!
Da ist nämlich die Teilenummer des Nehmerzylinders anders!
Weiß das jmnd ob ich meinen alten weiterbenutzen kann, bzw worin der Unterschied der beiden Zylinder liegt, oder ob ich mir die alte Version bestellen muss?
Hier mal die Links:
Alte VersionNeue VersionMfG
Bearbeitet von - Airborne am 24.11.2008 21:01:24Bearbeitet von - Airborne am 07.12.2008 21:16:57Bearbeitet von - Airborne am 28.05.2009 18:37:36