Welches Getriebeöl ist zu empfehlen? (Baureihenübergreifendes Forum)
Tipp:
Hallo,
zuerst was zu meinem Wagen: 525i-24V, E34, Motor M50, Schalter.
Auch ich will endlich mal Getriebe- und Diff.-Öl wechseln. Dazu meine Frage, ob auch in das Differential dasselbe ATF-Öl hinein soll wie in das Getriebe?
Nun noch einige allgemeine Feststellungen und Fragen zu ATF-Ölen:
- Die Bezeichnungen ATF und Dexron widersprechen sich nicht. ATF heißt zunächst mal Automatic Transmission Fluid, und dazu gibt es Unterqualitäten: ATF IID, ATF IIE, ATF III. Die Hersteller, z.B. Liqui-Moly, verkaufen ihre Produkte mit Bezeichnungen wie "ATF Dexron III" o.ä. Damit korrespondieren auch die Herstellervorgaben, z.B. bei General Motors: die Freigabe lautet dann auf "GM Dexron III" o.ä.
- Kann mir in diesem Zusammenhang mal jemand sagen, was die Unterschiede zwischen ATF IID, ATF IIE, ATF III und den anderen Spezifikationen sind? Gibt es da z.B. unterschiedliche Viskositäten?
- Laut Reparaturhandbuch ("So wird´s gemacht" von R. Etzold) gehört ein ATF "mindestens der Spezifikation ATF II" in mein Getriebe. Gut, aber welches genau? Kann ich statt eines ATF IID auch ein ATF IIE reinschütten? Bei meinem Teilehändler hatte ich heute ein ATF IIE in der Hand, das trägt die Zusatzbezeichnung SYNTH, scheint also (voll-)synthetisch zu sein. Deswegen wohl auch der hohe Preis von über 14 Euro/Liter; das normale kostet mich 6 Euro/Liter.
Danke im Voraus für Eure fachkundigen Infos, und viele Grüße - Jan
Hallo,
also beim E36 (wird beim E34 genauso sein) kommt kein ATF Öl ins Diff. Da kommt Hypoid Getriebeöl rein. Ich habe das Castrol SAF-XJ drauf, weil ich nen Sperrdiff habe. Sonst kannste auch günstigeres fahren (0,5L 9,20€).
MfG
Mf
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Ja, danke für die Info! Mittlerweile hab´ ich meinen Bücherschrank geplündert und festgestellt, dass ich Hypoid 75W-90 ins Diff. schütten soll, und zwar 1,7 Liter (die Details nur deswegen, falls es hier sonst noch jemanden interessiert ;-)).
Viele Grüße, Jan
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 41 Monaten
Hallo,
mache hier mal wieder weiter.
Fahre mittlerweile einen 323ti Bj. 98. Habe Ende letzten Jahres mal das Getriebeöl gewechselt. Und zwar ist auf meinem Getriebe ein orangener Aufkleber. Habe dann das MTF LT2 eingefüllt, wie es mir BMW sagte. Habe das natürlich auch bei denen verkauft.
Ich finde, das Getriebe schaltet sich damit im kalten Zustand ziemlich hackellig, gerade wo es -10 Grad waren.
Gibt es vielleicht noch nen Öl, welches sich im kalten Zustand besser schalten lässt? Oder was sind eure Erfahrungen mit dem LT2, vielleicht ähnliche?
MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.