Haupuntersuchung: Muss die Hupe funktionieren? (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 12.03.2008 um 12:25:12 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
Servus Leute,
in 2 Wochen muss mein Auto zur Hauptuntersuchung. Mir ist neulich aufgefallen, dass die Hupe nicht funktioniert. Werd sie zwar reparieren lassen (Sicherung hab ich geprüft, daran liegts nicht) aber erst später wenn ich im Urlaub bin.
Hab mal irgendwo gelesen, dass die Hupe funktionieren muss, die Plakette zu bekommen, so hab ichs in Erinnerung.
Stimmt das?
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.03.2008 12:25:12
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Hallo Dachauer85,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Haupuntersuchung: Muss die Hupe funktionieren?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Jep, is richtig so.
Kein tröt, keine Plakette
Greetz
Chris
hier sollte sie stehen.
ohne hupe keine plakette
das ding muß funktionieren
Bearbeitet von - _jerome_ am 12.03.2008 11:43:06
eure armut kotzt mich an ;)
Leider ist es wirklich so. Hupe ohne Funktion ist ein erheblicher Mangel. Also entweder neue Hupe rein oder auf den Prüfer hoffen. Zu leise oder Misston sind geringe Mängel.... und zu leise ist halt relativ....
@Christian Sch. sicher, dass es kein geringer Mangel ist?
Bei meinem Auto hab ich 2 oder 3 mal TÜV gemacht und es wurde als geringer Mangel eingestuft, dass die Hupe nicht funktionierte (kann sie auch nicht, wenn sie nicht verbaut ;) ).
Plakette habe ich immer problemlos bekommen!
Zitat:
@Christian Sch. sicher, dass es kein geringer Mangel ist?
Bei meinem Auto hab ich 2 oder 3 mal TÜV gemacht und es wurde als geringer Mangel eingestuft, dass die Hupe nicht funktionierte (kann sie auch nicht, wenn sie nicht verbaut ;) ).
Plakette habe ich immer problemlos bekommen!
(Zitat von: ThaFreak)
Dann hattest du einen netten bzw kulanten Prüfer. Offiziell nach Richtlinie ist es ein erheblicher Mangel. Niemand weiß warum es so eingestuft ist, aber es ist so. Genauso wie LWR ohne Funktion....
Okay, danke für die Info!
Bin auch sonst mit meinem Prüfer sehr zufrieden ;)
Das ist ja schön zu hören. Sonst sind ja immer alle nur unzufrieden....
Danke für die Infos!!
Dann heißts zuerst BMW-Service vor TÜV :-(
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Tipp:
*aufn Kopf hau*
Es geht wieder, juhuu! Nach meinem letzten Post bin ich in die Garage und hab die Sicherung nochmal gecheckt. Es sind ja 2 Sicherungen. Die erste Sicherung Nr. 55 hat gepasst, Sicherung Nr. 5 war fälschlicherweiße in Position Nr. 6 eingesteckt. Sicherung richtig platziert: jetzt macht er tüüüüüüüüüt
Überhaupt hab in Sachen Auto ein wenig Glück in letzter Zeit. Wie in meiner Fotostory ersichtlich, steht die linke Seite der Motorhaupe (direkt über den Scheinwerfer) ein wenig in der Luft, wackelt sehr bei höheren Geschwindigkeiten. Ich dachte, dass mein Vorbesitzer damit einen Unfall hatte und es seitdem so ist. Also bin ich zur Karosserie-Werkstatt um es beheben zu lassen. Als ich Ewigkeiten auf den Mechaniker gewartet habe, kam ein anderer Kunde und wir unterhielten uns. Ich schilderte ihn mein Problem und er sagte (hatte ein wenig Ahnung davon), dass die Spaltmaße in Ordnung sind. Ich hab die Motorhaube geöffnet und er wieder zufallen lassen. Siehe da, es passt wieder. Das Problem lag darin, dass ich die Motorhaube immer zu sanft geschlossen habe, aus Liebe versteht sich (eher schon aufgelegt), als sie fallen lassen.
Gruß
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Na dann ist ja alles wieder bestens mit der Hupe :-)