Motorhaubendämmung sauber entfernen (3er BMW - E30 Forum)
Ihr kennt das ja bestimmt... Dämmungsmatten, 3 Stück an der Zahl + Marder = ...
So jetzt möchte ich die 3 Matten komplett erstmal sauber entfernen das alles schön frei ist. Wie zum Teufel bekommt man diesen Kleber ab??? Kratzen will ich nicht, möchte nicht unbedingt den ganzen Lack runterschaben so dass es dann mal rostet!
Hallo Sly-Stallone,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motorhaubendämmung sauber entfernen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ben88
11.03.2008 | 14:14:45
Vielleicht vorsichtig mit nem Fön den Kleber erwärmen und dann mit nem Kunstoffspachtel abschaben, falls du etwas lach mit runterkratzt dann sprühste ne versiegelung drauf oder sowas.
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....
Danke!!!
probiere es nachher mal mit warm machen!
Ben88
11.03.2008 | 14:28:05
Du nimmst bestimmt nen Heißluft fön oder?
Wenn ja dann nicht zu lange auf einer stelle erhitzen, aber das weißt du ja bestimmt...
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....
Danke!!!
Zitat:
Du nimmst bestimmt nen Heißluft fön oder?
Wenn ja dann nicht zu lange auf einer stelle erhitzen, aber das weißt du ja bestimmt...
(Zitat von: Ben88)
ja/weiß ich ;-)
Tipp:
Schau doch mal im Baumarkt, ob du da nen Klebstoff-Entferner bekommst. Evtl. klappts ja auch mit nem Haushaltsreiniger, Spüli, Fettlöser oder Teerentferner. je nach dem mit was die damals geklebt ham hilft evtl auch ein Silikonentferner, könnte zumindest aufgrund der chemischen Ähnlichkeit funktionieren.
plastikspachtel drunnter und langsam vor sich hinschieben geht zu 100%!!
mfg
Zitat:
plastikspachtel drunnter und langsam vor sich hinschieben geht zu 100%!!
mfg
(Zitat von: bmw´e30)
meinst du einfach so? also ohne mittelchen oder so? also brauch ich nur mitm plastikspachtel bei gehen und langsam abschieben/"kratzen" ?
Mit WD-40 kriegst du astrein die klebstoffreste ab,
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
ok also plastikspachtel macht schonmal nichts bei mir, viel zu zäh das zeug. dann versuche ich nun wd-40 als nächstes und wenn das nixx hilft wärme.
Ben88
11.03.2008 | 21:00:13
Für was ist WD-40 eigentlich nicht zu gebrauchen? ;-D
@Sly-stallone dann halt uns auf den laufenden.
PS: Vielleicht tut es auch Bremsen Reiniger???
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....
Danke!!!
also bei mir ist das zeug mehr wie beschissen abgegangen. habe es anfangs mit fön und messer spachtel versucht. dann mit aceton und spachtel ging eigentlich rechtschnell ab aber die scheiss reste vom kleber was da noch vereinzelt dran kleben ist ne richtige sau arbeit. am schluss habe ich die kleine überbleibstl vom kleber weg geschliffen da ich die haube sowieso lackiert habe.
Zitat:
also bei mir ist das zeug mehr wie beschissen abgegangen. habe es anfangs mit fön und messer spachtel versucht. dann mit aceton und spachtel ging eigentlich rechtschnell ab aber die scheiss reste vom kleber was da noch vereinzelt dran kleben ist ne richtige sau arbeit. am schluss habe ich die kleine überbleibstl vom kleber weg geschliffen da ich die haube sowieso lackiert habe.
(Zitat von: basti666)
Ja des wird wohl leider ne übelste scheißarbeit sein, egal mit was. Da der urrrallt kleber einfach schon so zähklebrig eklig ist. Naja mehr wie spachtel, wärme und nitro o.Ä. wird dir wohl ned über bleiben :/
gruß
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??
hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?
Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Dimix
12.03.2008 | 17:38:01
habs mit spiritus abbekommen, benzin geht aber auch! Ist ne scheiss arbeit!
BMW...man gönnt sich ja sonst nix! :D
das hört sich ja alles nach dem an was ich mir schon gedacht habe. dieses scheiß zeug. wollte eig wieder die originale dämmmatte verbauen, nur neu eben aber ich weiß nicht so recht...
Andi6
13.03.2008 | 21:08:03
Beim Forstiger gibt es einen Kleberückstandsentferner der den Lack NICHT angreift..
Zitat:
Beim Forstiger gibt es einen Kleberückstandsentferner der den Lack NICHT angreift..
(Zitat von: Andi6)
was ist ein forstiger? muaha
Andi6
13.03.2008 | 21:58:52
Zitat:
Ups Forstinger!!
(Zitat von: Andi6)
was ist ein forstinger ? hehe sagt mir nichts sorry. ein händler?
Andi6
14.03.2008 | 13:53:49
Das ist so was der ATU.. Habt ihr das nicht in DE?
Ken-O
16.03.2008 | 00:54:01
Essig ist perfekt
Drauftun, einwirken lassen auf den Kleber und dann gehts mitm fön ab