Hallo leute wollt mal fragen ob man adapterplatten für die felgen wenn sie zu dick sind auf gewünschte mass abdrehn kann auf der drehbank? Wie siehts dann mit tüv aus (auch mal vitamin b berücksichtigt)?? Adapterplatten und so sind noch neuland für mich! Gruss Hasan
vitamin b hin oder her. ich denke das könnte schwierig werden, denn deine originalen schrauben verschwinden ja in der adapterplatte und der neue lochkreis ist "entstanden". wenn du da jetzt zu viel abdrehst könnte es sein, dass deine muttern nicht mehr in der adapterplatte verschwinden. und dann wirds schwierig....
Hallo, technisch ist es kein Problem die Scheiben abzudrehen (dürfte wohl mit die einfachste Tätigkeit eines Zerspanungstechnikers sein). Dies sollte auch zu keinen Unwuchten etc. führen.
Natürlich musst Du wie Knax schon geschrieben hat, auf die notwendige Dicke achten, wenn Du das System zum verschrauben auf der Nabe hast. H&R verlangt bei dieser Variante 10 Umdrehungen zum Verschrauben (entgegen den 6,5 ohne Spurplatten). Also dürfte die Mindestdicke so bei ca. 15mm liegen.
Schrauben muss Du evtl. auch kürzen, damit Du sie nicht auf zu weit reindrehst, bzw. auf die Nabe schraubst.
Aber der TÜV wird das gar nicht gut finden (Gutachten gilt ja nur für die "normale" Dicke).
Ich würde eher Scheiben in der richtigen Dicke kaufen, oder aber z.B. von SCC in der beliebigen Dicke anfertigen lassen (die liefern dir dann dafür ein Gutachten).
ich brauche 20mm platten. ich hatte halt gedacht wenn ich von ebay günstig z.B. 30er platten erwerben kann das ich die dann auf 20mm abdrehn lasse! das abdrehn an sich ist kein problem das ist schnell gemacht ob es dann halt funktioniert das war meine frage und für neue will ich keine 250€ zahlen!
Zumindest ein normaler TÜVler wird abgedrehte Scheiben nicht lustig finden.
Das Gutachten gilt ja ausschließlich für die beschriebene Dicke, auch wenn es sicherheitstechnisch kein Problem ist die Scheibe abzudrehen.
Dann wird es aber eine Einzelabnahme und der TÜVler muss das auch noch gut finden. (Unmöglich ist nichts, bei einigen Motorumbauten kommt man ja auch nicht umher etwas selber zu bauen, da es das Teil nicht von der Stange gibt).
Aber ich würde eher nach gebrauchten Scheiben in der richtigen Dicke bei Ebay suchen.
wenn du 20mm willst versteh ich dir frage nicht ! Ist doch schwachsinn 30mm zu kaufn dann abzudrehn ! Und was nicht zulässiges an einem trewgenden teil wie den Rädern zu habn ! Zumal 30mm meist mit versetzten radschraubn montiert werden und buchsen im alu sind , also kann man se nicht einfach abdrehn !
Kauf dir gleich 20mm er ! Gibts ja genug kosten neu um die 90 euro !