Zitat:
PS: trotzdem wird der Motor schneller warm, weniger Kalte Luft = Thremostat schneller auf, grosser Kreislauf schneller warm...
(Zitat von: Bimmer-Master)
Alsao, das musst Du mir schon genauer erklären:
Denn, kalter Motor wird gestartet, Thermostat also geschlossen, kleiner Kreislauf heizt sich auf, unabhängig vom Kühler.
So, Motor ist warm, Thermostat öffnet sich. Nun strömt das warme Wasser in den Kühler, bzw. das kalte Wasser in den Motor. Nun erst kühlt sich das warme Wasser im Kühler ab...
Bis dahin ist jedoch der Motor bereits warm...
Achja, und wenn nun kommt: Sonst kühlt das Wasser durch den grossen Kühler zuviel ab und der Motor wird nicht warm.
NEIN, weil das Thermostat rechtzeitig wieder schliesst bevor der Motor zu kalt wird...
Gruesse,
Oliver
P.S. Die Klappe hat rein aerodynamische Gründe. Bei den neuen 3ern gibt es sogar Lamellen hinter der Niere welche via Elektromotor geschlossen/geöffnet werden, je nachdem wieviel Luft der Kühler braucht nur um Luftwiderstand einzusparen...
Bearbeitet von - Luckym3 am 12.03.2008 11:38:54