So nach langer suche habe ich nun die bönötigten 8,5j mal 17 Zoll Breyton Magic Felgen für die vorderachse gefunden. Als orientierung, hatte zuvor rundum 9,5j in 17 Zoll. Welche vorne logischerweise nicht gepasst haben. (Habe auch ein Gewindefahwerk eingebaut) So jetzt habe ich aber die Passende Kombination also vorne 8,5j und hinten 9,5j.
Meine frage lautet jetzt würde es probleme beim Tuv geben da die vorderen Felgen eine ET von 18 haben normal sind für den e36 eine Et35 zulässig (bin mir aber nicht ganz sicher). Was meint ihr ist die ET so relevant bei der Eintragung.
Für die Eintragung ist die ET an sich egal. ET 35 passt halt beim E36 i. d. R. ohne Arbeiten (je nach Reifengröße).
Du hast jetzt eine ET von 18 das heißt dass du sicher etwas machen musst, wenn alles nötige gemacht wurde (von Kanten umlegen, über bördeln bis zum Ziehen hin je nachdem welche Rad- Reifenkombination halt) machst, dann macht dir der Tüv auch keine Probleme wenn da alles richtig gemacht wurde.
dann bin ich schonmal erleichtert welche reifengröße wäre denn empfehlenswert damit ich nicht alzuviel an der Karrasorie rumfummel muss. 225/45vorne und hinten 245/40 habe daran gedacht.
Bei der ET 35 wird es aber höchstwahrscheinlich Probleme mit dem Gewindefahrwerk geben. Habe selber 9x17 vorne mit ET30 und brauchte 10mm Scheiben damit nix mehr an der Feder schleift.