Zitat:
Hallo,
ich habe aufgrund der Leerlaufschwankungen bei meinem 325i Touring das DME- Steuergerät mit dem Datenstand des 525i programmiert. das hat eine ca. 90prozentige verbesserung gebracht...
Ich werde nun am Freitag die Vanoseinheit tauschen, da die Anfahrschwäche bei meinem Fzg. immer noch vorhanden ist.....ziemlich nervig!!
Probiert es einfach mal aus, ist kein großer aufwand, und mit dem Ergebnis kann man leben....
Gruß
bmwschrauber10
(Zitat von: BMWSchrauber10)
Dass die Daten vom 5er in den 3er passen wundert mich etwas, werden dann nicht einige Fehler wie z.B."Elektrolüfter" eingetragen? Nicht, dass wegen des "falsche" Datenstands die Nockenwellen nicht verstellt werden, dann sind die Einbrüche natürlich auch weg und das Drehmoment zum Anfahren total schwach!
Das hätte dann die gleiche Wirkung wie der Test, die Magnetventile abzuziehen, um sicher zu gehen, dass es am Vanos liegt:
Siehe Tip von mir hier:
LinkNach dem Tausch der Vanos solltest du nochmal die original Daten probieren!
Ich hoffe du läßt nur die Ringe tauschen, ansonsten schmeißt du ne menge Geld unnötig zum Fenster raus (Doppel-Vanos=420€; O-Ringe=60$).
@bmwhazer: klar, scharfe Nockenwellen verschärfen das Problem noch, hoffe trotzdem, dass sich noch eine Verbesserung einstellt