Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 09.03.2008 um 22:21:29 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.
Muss ich, um den Umbau des Zylinderkopfes zu machen, nur die fehlenden ölbohrungen von oben bis zu den anderen Nockenwellenlagern machen? Es ist Variante 2b aus dem e30-Forum. Wer hat das schon gemacht? hab nen 325i Kopf mit Haarriss, und noch meinen 129PS eta Kopf 2.5/2.7 aus nem 1986er Kat Modell der völlig intakt ist. Deshalb würd ich den Kopf gerne umbauen und verwenden
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 09.03.2008 22:21:29
der 129 PS ETA Kopf vom E30 hat genauso wie der 122 PS ETA Kopf nur eine 4-fach Lagerung. Ich habe selbst bei mir 2 122 PS Köpfe sowie 2 129 PS ETA Köpfe. Alle nur 4 fach gelagert.
Der 129 PS ETA Kopf ist zwar von er Bauart gleich wie der 325i aber eben nur 4 fach gelagert.
Der 129 PS ETA Kopf vom E28 ab BJ 09/1987 ist wiederum 7 fach gelagert aber nicht der vom E30.
Habe nämlich das gleiche problem wie manuwisskirchen20. Will nämlich meine 129 PS ETA Köpfe vom E30 auch auf 7 fache Lagerung umbauen.
Und der 320 Kopf ist auch 7 fach gelagert. Bauweise idetisch mit 122 PS ETA kopf nur das dieser wiederum nur 4 fach gelagert ist
ich kann ja morgen mal fotos machen, aber ich kann schon sehen, dass ein teil der lagerstellen am eta kpf nicht geschmiert sind, wenn ich beide köpfe nebeneinander lege, sehe ich die unterschiede.