Zitat:
ebay unternimmt eh nix - egal, ob berechtigte beschwerde oder nich (da kommen nur 0815 antworten oder "sie müssen das untereinander klären")
hauptsache die kohle stimmt...(Zitat von: sveno)
Zitat:
Klar dass Ebay nur die Plattform anbietet, aber jemand der soviel Kohle kassiert nur fürs anbieten einer Plattform sollte sich doch um ordentliche Zustände auf dieser Plattform kümmern.
Mobile und Autoscout24 z. B. bieten auch nur die Plattform an und haben nichts mit Fake-Anzeigen zu tun, jedoch muss man sagen dass diese keine Provision für den Verkaufspreis verlangen...
Wer sich so eine schöne Provision erlaubt wie Ebay fürs nichts tun sollte dann nicht immer mit der Ausrede kommen "wir bieten nur die Plattform an".
Klar ist Ebay kein Gericht, aber die können trotzdem ruhig mal mehr auf die Fälle eingehen. Die sollen ja niemanden dazu veranlassen dem anderen Geld zurück zu bezahlen oder den Artikel zurück zu nehmen, das ist die Aufgabe eines echten Gerichtes. Aber so Bewertungsangelegenheiten könnten die schon klären, zumal Ebay von der Problematik weiß, dass viele Verkäufer bei einer negativen (berechtigten!) Bewertung gerne mal dem Käufer eine negative Rachebewertung geben, darum wollen die ja das System da auch ändern, trotzdem kümmern sie sich um ihre Kunden nicht. Wer Geld für etwas bezahlt ist Kunde, das hat meiner Meinung nach nichts mit "nur Plattform anbieten" zu tun.
Nur eine Plattform bietet z. B. das BMW Syndikat an, wenn einer hier jemanden Beleidigt oder Betrügt dann kann man schlecht Ansprüche gegen das BMW Syndikat erheben, schließlich verlangt hier niemand Gebühren oder Provisionen dafür, das verstehe ich unter einer freien Plattform die nur angeboten wird aber Ebay ist das nicht...
Bei eGun z. B. kümmern sich die Leute wesentlich besser um ihre Kunden. Da wurde ich auch mal voreilig (Misverständnis) negativ Bewertet, ich und der Verkäufer haben dann das dem eGun Support mitgeteilt und schon war die Negative Bewertung weg, ganz weg! Und der Verkäufer konnte mich doch noch positiv bewerten. Aber die Bewertungen bei Ebay sind ja heilig, die können unter keinen Umständen zurück genommen werden, klar...
Bearbeitet von - pedro23 am 09.03.2008 17:52:56(Zitat von: pedro23)
Zitat:
@ Lord Cyber,
ich sage ja nicht dass Ebay bei allen Bewertungen vorgehen kann/soll, aber bei einigen könnten die auf jeden Fall vorgehen.
Ich meine Maveric könnte aufgefordert werden einen Zahlungsnachweis (Kontoauszug etc.) zu übersenden dann könnten die sehen dass er schnell bezahlt hat. Zack damit wäre die schlechte Bewertung von automobile_kayhan nicht gerechtfertigt und wenn Maveric einfach so aus Spaß eine negative abgegeben hat (mal angenommen) dann müsste automobile_kayhan beweisen dass der Artikel so wie beschrieben war (also im Falle eines Händler finde ich das schon angemessen, bei Privat zu Privat ist das was anderes).
Ebay könnte sich dann auch mal Mavs History begutachten und wenn sie sehen er hat bisher nie jemanden aus Gaudi negativ bewertet, dann kann man ja davon ausgehen dass er auch automobile_kayhan nicht einfach so negativ bewertet hat.
Und Ebay kann sich sehr wohl vieles ansehen wass die normalen User nicht können. Habe schon mal ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft Chemnizt (oder so) erhalten, da ging es um 2 Artikel die ich bei jemandem ersteigert habe und das lag 18 Monate zurück!(Zitat von: pedro23)
Zitat:
Tut mir leid aber das verfehlt den Punkt. Woher soll Ebay wissen, ob sie es mit einem dauernd unzufriedenen Käufer, der aber auch alles reklamiert und sich bei jedem bissl aufregt oder mit einem betrügerischem Verkäufer zu tun hat?(Zitat von: Lord Cyber)
Zitat:Zitat:
Tut mir leid aber das verfehlt den Punkt. Woher soll Ebay wissen, ob sie es mit einem dauernd unzufriedenen Käufer, der aber auch alles reklamiert und sich bei jedem bissl aufregt oder mit einem betrügerischem Verkäufer zu tun hat?(Zitat von: Lord Cyber)
Woher sie das wissen sollen? Indem sie mal die Bewertungen vom Maveric begutachten. Sagen wir mal er hat 100 Bewertungen bisher abgegeben, davon sind nur 2 negativ, da kann man ja davon ausgehen dass er kein notorischer negativ Bewerter ist.(Zitat von: pedro23)
Zitat:Zitat:Zitat:
Tut mir leid aber das verfehlt den Punkt. Woher soll Ebay wissen, ob sie es mit einem dauernd unzufriedenen Käufer, der aber auch alles reklamiert und sich bei jedem bissl aufregt oder mit einem betrügerischem Verkäufer zu tun hat?(Zitat von: Lord Cyber)
Woher sie das wissen sollen? Indem sie mal die Bewertungen vom Maveric begutachten. Sagen wir mal er hat 100 Bewertungen bisher abgegeben, davon sind nur 2 negativ, da kann man ja davon ausgehen dass er kein notorischer negativ Bewerter ist.(Zitat von: pedro23)
Und das reicht deines Erachtens aus, um von einem Fall auf alle anderen Fälle zu schließen? Sagen wir mal Du hättest einmal eine Verfehlung begangen, dann könnte Dir die deutsche Justiz auch alle anderen Dinge anhängen ohne diese genauestens zu prüfen?(Zitat von: Lord Cyber)
Zitat:
Hi Maveric,
vor 4 Monaten war ich in der selben Schei... bzw. bins immer noch. Mittlerweile denke ich "nie wieder ebay".
Hab mir was gekauft von einem Händler (Verkäufer: therealmick) mit über 22000 Bewertungen und zu 98,2 % positiv. Ware (99,99 Euro) kam, war ein Fehlkauf, Ware zurückgesendet. Nach 2 Wochen keine Antwort und kein Geld. Händler kontaktiert, Tage danach hat er zurückgeschrieben. Gutschrift sei unterwegs. Aber war nur eine Gutschrift für den nächsten Kauf, mein Geld wurde nicht zurücküberwiesen. Obwohl klar und deutlich in seinen AGBs steht dass der Betrag rückerstattet wird. Paar E-Mails hin und her, dann hab ich ebay darüber informiert und ihn eine negative Bewertung gegeben. Er mir natürlich auch, zu unrecht.
Außerdem ist der Verkäufer total unfreundlich.
Fazit:
Ebay sieht seine Bewertung als gerechtfertigt und hat die Bewertung nicht gelöscht. Das ist verdammt nervig, denn bisher habe ich über 100 Bewertungen und das zu 100 % positiv.
Käuferschutz wurde vor 1 Monat beantragt, ich warte immer noch.
Man ist um 99,99 Euro ärmer und um eine negative Bewertung reicher
Nimm die Bewertung nicht zurück! Auch wenn du sie zurücknimmst und er auch, so fließt das nur in der Berechnung der Bewertungen. Die negative Bewertung bleibt aber. Einzig ebay kann die Bewertung komplett löschen, wird sie aber nicht. Meine wurde auch nicht gelöscht, obwohl ich meinen Plichten als Käufer zu 100 % nachgegangen bin und lediglich seine Rachebewertung gelöscht haben wollte.
automobile_kayhan hört sich stark türkisch an. Mein Tipp an alle: Nichts von Ausländern kaufen bzw. generell keine Geschäfte mit Ausländern machen!! Nein, bin nicht ausländerfeindlich, bin selber Türke. So hat es leider die Erfahrung gezeigt
Bearbeitet von - Dachauer85 am 08.03.2008 17:51:28(Zitat von: Dachauer85)
Zitat:
Käuferschutz wurde vor 1 Monat beantragt, ich warte immer noch.