5w30 VS: 5W40
das 5W30 hat die selben kaltstarteigenschaften wie das 5W40 allerdigs ist das 5W40 bei höheren temperaturen (sommer + Autobahnfahrt) schmierfilmbeständiger als das 5W30
unter anderem war auch das ein grund das ich die ölsorte gewechselt habe, habe nämlich auch früher das Mobil 5W30 gefahren und bin nun auf das Motul X clean 5W40 umgestiegen.
Auserdem kann ich allen nur empfehlen auf die HTHS werte zu achten, sogenannte spritspar-öle haben nämlich geringe HTHS werte und das geht auf kosten der Motorhaltbarkeit. (besonders Longlife öle die für VW und Ford vorgeschrieben sind sind stark betroffen.)
schaut mal das an:
http://www.motul.de/i/prd/ccmc.htmbeim ölkauf also immer auf die C Norm achten, C3 ist einer der besten Verschleißschutz-Ölen
Bearbeitet von - bmwdriver84 am 09.03.2008 09:44:29