
Dreiteiliges Leichtmetallsonderrad mit unsymmetrischem Tiefbett und Doppelhump.
Der Radstern wird im Niederdruckkokillenguss-
Verfahren hergestellt. Die vordere und hintere Felgenhälfte werden im Drückwalz-Verfahren hergestellt.
Der Felgenstern wird mit der inneren und äußeren Felgenhälfte mittels Spezialschrauben (M7) verschraubt (siehe Bilder unten).
Präzise Fertigung und Verarbeitung sorgen für ein Höchstmaß an Rundlaufgenauigkeit. Info Quelle:rh-alurad.de
PS: bei den Preißen kann das nur gut sein!!!