Hi! Habe Seitenmakierungsleuchten von Hella gekauft, und wollte die nun anbauen. An meinem ersten Auto (Astra F) war das kein Problem. Einfach Löcher bohren und Kabel durchziehen. Brauchte Heck und Frontstoßstange nicht abbauen. Ging auch so. Nun wollte ich die auch bei meinem BMW E36 Coupe Baujahr 1992 einbauen. Kann man da auch die Kabel so durchziehen? oder Muss man die dazu abbauen. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, und wenn man die abbauen muss, mir sagt wie das geht. Mfg Thunderbird
Ich musste an meinen Compact nichts abbauen um die Kabel durchzuziehen ! Einfach die Löcher machen die Dinger reinstecken und du sieht schön die Anschlüsse von oben !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!
Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Ist ganz einfach. Hatte ich auch mal dran. Du machst im Kofferraum links und rechts diese Plastik Dinger raus( da wo den Verbandskasten reinstecken kannst) und drunter ist dann ein Gitter mit einen Schaumstoff davor. Da kannst das Kabel durchstecken.
Finde die Seitenmarkierungsleuchten von BMW auch besser, weil ich auch die von BMW drin habe und nicht die Minidinger von Hella und Co.
Es gibt bei den Seitenmarkierungsleuchten nur ein Problem, und zwar sind die in Deutschland nicht erlaubt, weil die keine E-Nummer haben, sind nur in den USA erlaubt, heißen ja eigentlich auch US-Positionsleuchen.
Aber bisher hatte ich nie Probleme mit der Polizei, ich hab vorne die in orange und hinten die in rot, aber bisher lief alles bestens.
@ patnic03 Also die Von Hella sind in Deutschland zugelassen, und das ohne jede Ausnahme! Allerdings nur wenn sie gelb leuchten. andere Farben rot grün usw sind verboten. Aber die von Hella sind erlaubt. Als kleiner tipp.