Zitat:
Wenn man weiß was man vor hat wird das Gewinde nicht beschädigt, nein. Die alten Schraubenflanken fallen irgendwann von selbst aus dem Gewinde, oder du musst ihnen etwas nachhelfen. Du solltest aber ganz klein Anfangen und dann in kleinen Schritten immer etwas größer Bohren.
Ich würde aber trotzdem das Gewinde danach immer noch mal Nachschneiden.
Aber wenn ich deinen Beitrag zu dieser einen Schraube lese, jetzt werte das bitte nicht als angriff von mir ( ist nicht böse gemeint) , lass es sein. Du kannst problemlos ohne die Schraube fahren.
Was du allerdings versuchen kannst, alles schön mit WD40 einsprühen und dann eine 4er Nuss oder kleiner ( Wie dick ist denn die Schraube dort nochmal ?) auf den Stummel schlagen, dann kannst du die Schraube auch lösen. -Standfestes Werkzeug voraus gesetzt-
Was übrigens auch immer innerhalb von 3 Minuten funktioniert (allerdings nur wenn man den Kopf noch nicht aufgebohrt hat) ist einfach eine Torxnuss in den Schraubenkopf einschlagen und dann ganz normal mit de Ratsche losschrauben. Man kann die Schraube danach sogar wieder verwenden.
Klappt aber auch nur bei höherwertigem Werkzeug, bei billigem lösten sich schon mal die Flanken der Torxnuss in ihre Bestandteile auf.
(Zitat von: Jan318iST)
quatsch, ich werte gar nicht als angriff, ist doch gut wenn man tipps bekommt!!
also ich bin keinesfalls unbeholfen, musste auch schonmal das gewinde am achsschenkel für den stoßdmpfer nachschneiden, weil ein kumpel es vergurkt hatte am e36.
ALso ich glaube nicht das da irgendwas von alleine rausfällt, die schraube scheint regelrecht festgegammelt. Aufbohren des Reststummels war mir zu mühselg am abend.
Eine Torxnuss hatte ich auch schon versucht einzuschlagen (hazet). funktioniert nicht. die schraube ist dermaßen hart, da tut sich nix. darum hab ich sie ausgebohrt.
Das ich einen Beitrag zu "dieser einen Schraube" aufgemacht habe, liegt daran das sie echt fies ist. Mir ist es egal, wenn ich als unbeholfen da stehe. Ich weiß was ich kann. Mit ausbohren ist da nicht viel, weil man auch keinen geraden ansatz an dem stummel hat. außerdem ist das material dermaßen hart.
egal nun, ich habs erstmal ohne diese eine schraube hinbekommen. man wird sehen, werde sie noch rausbekommen bei zeiten ;-)