Ich habe mir für meinen 323ti ein H&R Gewindefahrwerk gekauft. Meine Frage ist, ob jemand von euch Erfahrung mit hat und sagen kann ob folgende Felgen passen, OHNE Spurplatten zu verwenden. Ich HASSE nämlich Spurplatten, immer dieser Stress mit den Dingern. Sommer: 225/40 18 auf 8x18 ET 35 Winter: 205/55 16 auf 7x16 ET 46 Ich meine damit NICHT den Platz im Radhaus, der ist schon da! ;-) Sondern den Platz zu neuen Gewindefahrwerk.
ich hab auch nen h&r gewindefahrwerk und fahr vorne auch 8zoll breite felgen. ich brauchte spurplatten. wie dick die mindestens sein müssen, weis ich nicht. ich hab direkt 15mm pro seite verbaut. sieht auch gut aus mit den 8zoll breiten felgen. schließt relativ bündig ab und platz ist auch zum radhaus noch genügend da. vom hören sagen müsste man auch mit 5mm platten auskommen.
Bei der 8x18 ET35 müssen ca. 10mm Platten verbaut sein ggf. auch weniger da bei 18" im oberen Bereich mehr Platz zum Dämpfer ist, da sich ja hier noch der Sturz positiv auswirkt.
Bei der 7x16 ET46 sind es sicherlich 20mm Platten um den Abstand zu Gewährleisten. Ohne geht definitiv nicht!
Ich fahre auch ein H&R Gewindefahrwerk. Allerdings 215/45/17 8x17 E35... Inwiefern das nun mit deinen vergleichbar ist, weiß ich nicht. Aber bei mir passt es ohne weitere Anpassungen o.Ä.
Danke erstmal für eure Antworten! Ist denn der H&R Dämpfer soviel breiter als der Original BMW Dämpfer? Ich hatte mal einen e46 und ein FK Gewinde drin. Das mussten vorne 10mm Spurplatten dran bei der Felgengröße 8x18 ET 46. Ich weiß, man kann die beiden nicht vergleichen.
Und meine 16 zoll sind ja nur 6Zoll breit, daher sollte doch mehr Platz da sein trotz ET 46. Mhhh, Fragen über Fragen... wenn das ohne Spurplatten nciht passt, werde ich das Gewinde wohl nicht fahren.
Ps.Hab ich Bereits gesagt, dass ich Spurplatten nicht leiden kann?! ;-)