Unfall mit 323i. Was kostet die Reparatur? (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 02.03.2008 um 21:18:39 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.hi leute,
ich hab gestern nacht bei nasser fahrbahn die kontrolle verloren und bin gegen einen transporter geknallt.
bei dem unfall wurden motorhaube,scheinwerfer,linker kotflügel und querlenker ziemlich demoliert wie man auf den bildern sehen kann. die achse scheint noch in ordnung zu sein
da ich den wagen noch kurz zu dem parkplatz fahren konnte
und ich mich noch an 30 bis 40 km/h herangetastet habe.
der motor, die radlager, felgen und bereifung und die kühlung sind glücklicherweise verschont geblieben.
meine frage an euch wäre wie ihr die kosten für eine reparatur einschätzt.
ich hoffe das einige was dazu mailen und danke schon allen im voraus.
http://www.pic-upload.de/view-443845/P1000677.JPG.htmlhttp://www.pic-upload.de/view-443882/P1000676.JPG.htmlhttp://www.pic-upload.de/view-443888/P1000674.JPG.htmlmfg
FeRnAnDeZz
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 02.03.2008 21:18:39
Hallo FeRnAnDeZz,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Unfall mit 323i. Was kostet die Reparatur?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Na ja, billig sieht das nicht aus... Ein großer Kostenfaktor wird sein, wieviel du selbst machst.
Beim :-) werden es locker 4000,- € sein, wenn nichts an tragenden Teilen verzogen ist. Die haben eine ganz einfache Rechnung: was beschädigt ist, wird erneuert, also Motorhaube, Frontschürze, Kotflügel, Scheinwerfer etc. und natürlich die Befestigungsteile.
Der Frontschaden am 320i meiner Mutter hat der Versicherung beim :-) knappe 5000,- € gekostet. Scheinwerfer, Motorhaube und Stoßstange wurden erneuert. Viel war eigentlich nicht zu sehen...
Machst du es selbst kommen halt die Kosten für die Blechteile auf dich zu (die ich aus Gründen der Qualität beim :-) beziehen würde; Kotflügel: 160€, Motorhaube: 300€), ein Scheinwerfer bei ebay (~50€) und die Stoßstange (ebenfalls bei ebay oder hier ausm Syndikat). Die Lackierung der Teile dürfte für Kotflügel, Motorhaube und Stoßstange etwa 300-400€ kosten - ohne Rechnung vielleicht etwas weniger...
Alles in allem sollte es, wenn du es selbst machst, etwa 1000-1500€ maximal kosten.
Ist natürlich nur eine sehr sehr grobe Schätzung...
MfG
Tipp:
oje das tut beim hinsehen schon weh -sry
willst du den schaden selber reparieren oder in einer werkstatt machen lassen?
den rahmen würde ich auf jedenfall anschauen bzw ausziehen lassen
haube kotflügel ect könntest du selber tauschen und somit eine stange geld sparen
mfg
EDIT: da war einer schneller =)
Bearbeitet von - BrainDead_320 am 02.03.2008 15:38:32
danke für die mails:).
zu bmw würde ich niemals gehn ich weiss ya dass ich da locker das doppelte loswerde.
da ich keine ahnung habe wäre es zwar schwer aba die groben dinge könnte ich mit freunden machen. aba größenteils müsste eine werkstatt ran.
oh ya und wie weh das tut... ich hab die limo grade mal ne woche und schon hab ich den verschrottet. jedes mal wenn ich ihn mir ansehe krieg ich einen schock^^.

Die koplette front bekommst du bei ebay für 699 Euro. Was du selber machen müsstest wäre die verzogenen teile gerade biegen, bzw ersetzen, damit meine ich kotflügel halter ect. wenn du deinen wagen verkaufen willst, würde ich ich freuen wenn du mich anmailst.
MFG
Wie gesagt, ich würde mir das gut überlegen, ob du es eine Werkstatt machen lässt. Natürlich sollte zunächst geklärt werden, ob z.B. der Dom verzogen ist oder dergleichen. Wenn dies nicht der Fall ist würde ich 25€ in das Buch "so wird´s gemacht" investieren und mir die Wochenenden freihalten! In einer Werkstatt, auch wenn es eine Freie sein sollte, zahlst du immernoch viel zu viel. Die Lackierarbeiten werden auch dort i.d.R. außer Haus erledigt und du zahlst den Lackierer +Transport.
Auch in einer freien Werkstatt dürfte die Reparatur ~3000€ kosten. Die Arbeitsleistung macht häufig 50-60% der Kosten aus...
MfG
Zitat:

Die koplette front bekommst du bei ebay für 699 Euro. Was du selber machen müsstest wäre die verzogenen teile gerade biegen, bzw ersetzen, damit meine ich kotflügel halter ect. wenn du deinen wagen verkaufen willst, würde ich ich freuen wenn du mich anmailst.
MFG
(Zitat von: piet7770)
Davon würde ich DRINGEND abraten. Ich hab mal ein Nierenblech aus dem Zubehörhandel zum Lackierer gebracht und dieser riet mir aus Gründen der Qualität und Passgenauigkeit grundsätzlich von solchen Teilen ab. Er selbst hat daran nicht mehr verdient, dass ich dann doch lieber zum Original gegriffen hab, weshalb ich ihm in diesen Punkt einfach mal mein Vertrauen geschenkt habe. Seine Erklärung klang plausibel und ich kenne ihn schon eine ganze Weile. Ich berufe mich in diesem Punkt einfach mal auf die Meinung eines Fachmanns, mit dessen Arbeit ich stets zufrieden war...
MfG
Noa
02.03.2008 | 16:08:32
kommt dauf an was ist, rechne mal mit 6000 eur schaden bei BMW und ca 4000 bei ner freien werkstatt.
kommt halt drauf an, ob vorne der rahmen (diese beiden dinger die vorne raus stehen) oder der dom verzogen ist. vermessen werden muss er auf jeden fall und notfalls gereichtet. ein 3er ist aber da recht stabil und verzieht nicht so schnell.
aber unter 4000 eur wirst wohl nicht weg kommen (wenn du alles machen lässt) und so "billigteile" sind garnicht so billig, weil 1. wer billigt kauft kauft 2 mal und 2. ist es die arbeitszeit die so viel kostet nicht die teile.
also teilemäßig sehe ich:
Motorhaube (achte hier drauf das sie wirklich nur die haube tauschen, weil die machen gerne alles neu (anbauteile))
Kotflügen
scheinwerfer
blinker
scheinwerferblende
stoßstange
radhaus
unklar:
luftführung (ansaugtrackt)
kabelbaum scheinwerfer
behälter servoöl
keilriemen
keilriemenführungen
servomotor/klimakompressor (weiß nicht genau was beim 323i auf welcher seite ist)
Bearbeitet von - Noa am 02.03.2008 16:16:29
Bearbeitet von - Noa am 02.03.2008 16:18:15
Zitat:
oh ya und wie weh das tut... ich hab die limo grade mal ne woche und schon hab ich den verschrottet. jedes mal wenn ich ihn mir ansehe krieg ich einen schock^^.
(Zitat von: FeRnAnDeZz)
Wo wir ja wieder beim Thema Fahranfänger und hochmotorisierte Autos wären.
Hoffe aber trotzdem für dich das du so billig wie möglich aus der Sache rauskommst und das er nacher wieder so dasteht wie er einst aussah :)
Zitat:
...die achse scheint noch in ordnung zu sein...
(Zitat von: FeRnAnDeZz)
sicher- das Achse, raudaufh. o.Ä. nix abbekommen haben.???
den Bildern zu folge sieht das doch recht schief und krum aus !
mfg
ich bin zwar nich sicher aba mit einer gebrochenen oder verbogenen achse hätte ich den wagen ya kaum wegbewegen können oda?
grade kann man damit fahren, lenken zwar auch aba NUR das rechte rad dreht sich nach links und rechts. das linke lässt sich nicht mehr lenken was am kaputten querlenker liegen soll hab ich mir sagen lassen.
oh, wenn der gebrochen ist hat er aber nen ordentlichen schlag abbekommen. bevor da teile bestellst solltest ihn zumindest vermessen lassen. wenn die kiste verzogen ist kannst ihn wegschmeißen... dürfte den zeitwert dann übersteigen.
sollten es nur die blechteile und der querlenker sein ist der schnell wieder aufgebaut. 2500-5000 je nach werkstatt und lackierer würd ich sagen!
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Fogg
02.03.2008 | 20:08:31
Also meiner hat ähnlich ausgesehen und ich war bei fast 9000€ Schaden!
Dies war allerdings die Kalkulation vom Versicherungsgutachter und bei mir war noch das Rad nach hinten verschoben!
PS: Ich weiß warum ich nur Fahrzeuge mit VK fahre! Nach dem Schaden hätte sich die VK bei dir schon bezahlt gemacht! Aber dafür wahr bestimmt kein Geld mehr da!
Selbst wenn ein guter Freund von mir da unter der Hand gemacht hätte währe ich nicht unter 5000€ gekommen
Bearbeitet von - Fogg am 02.03.2008 20:12:31
...don´t care about tomorrow!
@ autobahnraser83
ICh weiß das zubehör teile nicht pass genau sind. War nur ein Vorschlag zur günstigen alternativen, ich selbst lackiere auch lieber original teile, da bei zubehör teilen die Grundierung total anders ist.
Da hast du schon völlig recht, nur nicht jeder hat einen vollen geld beutel =)
ich werd mich erstmal bei "tip auto teile" über die preise erkundigen ich hab noch einen bekannten der bei denen für alle bestellungen 30% rabatt bekommt;). hoffe das ich mit den teilen noch preis-quali technisch gut wegkomme.
die reparaturen müssen dann in einer werkstatt gemacht werden da alles tiptop sein muss.
yo danke erstma an alle die mir tipps gegeben haben:)!
ich werd dann noch den kostenvoranschlag in den thread posten.
mfg
FeRnAnDeZz
Dein bekannter bekommt Rabatt :D Toll, ich glaube diese Moskau bzw Fedix Kundennummer hat jeder :D
Bearbeitet von - Fogg am 02.03.2008 20:12:31(Zitat von: Fogg)
[/gray][/quote]
Bei dem alten E46 FL von meiner Mutter sah der Schaden ähnlich aus, waren ca. 15000 Euro Schaden. Denke, dass die Kiste wirtschaftlich platt ist!
am samstag bzw sonntag kommt der freund eines freundes vorbei der eine wekstatt hat und sieht sich mal alles an.
wenn das ein totalschaden is stürze ich mich von der nächstbesten brücke...