Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 02.03.2008 um 17:17:32 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo.Ich hab nen 316i in meinem wagen.da läuft Wasser am motorblock runter.hab thermostat neu,schläuche nachgeguckt...nix.ich denke mal der wird an der dichtung nicht mehr dicht sein.Nun zur frage!ein freun hat mir vorgeschlagen nen 318 einzubauen der hat nämlich noch einen ganzen.wie siehts aus mitTÜV?muss das eingetragen werden oder wie fuktioniert das???mfg
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 02.03.2008 17:17:32
klar muss der eingetragen werden,dann zahlst mehr versicherung und mehr steuer,außerdem der motor alleine bringt dir nix,brauchst steuergerät,lmm usw,mach ne neue kopfdichtung rein und gut ist
Würd mir den Stress auch net geben. Dichtung machen lassen und gut ists. Falls du doch den Motor tauscht musst ihn auch eintragen lassen. Bremse und Getriebe kannst lassen.
Ne danke ;-)Wenn ich ihn tauschen sollte dann schon gegen mehr PS.Hab mich aber entschieden Nen Zyl.kopfdichtungssatz und neue wasserpumpe zu kaufen und zu tauschen....Ihr hattet alle recht Motortausch ist zu großer aufwand.