Ich fahre, um diese Frage mal zuerst zu beantworten ca. 25.000 km im Jahr.
Ein Bekannter von mir hatte so einen E46 330d er hat ihn mit ca. 190.000 km verkauft und hatte nie Probleme mit dem Teil.
Ich bin eigentlich auch sehr skeptisch was das fahrzeug angeht. Es hat italienische Papiere, aber scheckheft lückenlos.
Wollte nun am kommenden Samstag Probefahrt machen, und mit dem Teil zur Dekra fahren, um die Karre checken zu lassen.
Wenn die Dekra nix problematisches findet, würde ich die Karre gerne nehmen, da Diesel, 6 Zylinder, da müsste ich doch, wenn ich der Karre noch einen Partikelfilter gönne echt noch lange mit fahren können.
Wenn du den Wagen checken läßt, bist du schon mal ein Teil der Sorgen los. Dann auf jeden Fall drauf achten, dass möglichst das COC-Papier dabei ist (vereinfacht die Zulassung).
Natürlich kann man nicht pauschal sagen, ob das auto hält. auf jeden Fall solltest du genau darauf achten ob die km echt sein können. Bei 100tkm sollte kein sichtbarer Verschleiß der Inneneinrichtung vorhanden sein. Ich halte den M57-Motor für gut, wenn man ihn ordentlich behandelt. Ist halt das gleiche Problem wie mit jedem modernen Dieselmotor
Da steht Certificate of Conformity oder auf Deutsch EG-Übereinstimmungsbescheinigung drauf und es ist eine Art Datenblatt. Aber selbst ohne ist es kein Problem. Es geht auch mit Datenblatt oder mit einem neuen COC von BMW.
Inspektion und Ölservice richten sich ja nach Anzeige. Ich würde darauf achten, dass die Abstände regelmäßig aussehen und keine großen Lücken drin sind.