Jetzt muss ich leider mit endsetzen feststellen, dass wenn ich den heckwischer betätiigen will er sich nur ca 3 cm bewegt und dann stehen bleibt, er geht auch nicht zur ausgangsposition zurück. Die Pumpe für das wasser funktioniert, also dürfte es kein kabelbruch sein oder ?
hat jemand eine lösung parat?
kommt eigentlich bei allen touring modellen diese plastik abdeckung ein stück herraus wenn man nur die scheibe aufmacht ? Wenn ich probiere den wischer anzuklappen und dann zu drehen geht das kein stück, habe auch angst was kaputt zu machen.
Hallo hatte damals bei meinem E39 bj 98 das selbe Problem haben den ganzen Wischermotor und die Welle Zerlegt diese war total fest gegammelt. Welle rausgezogen alles schon sauber gemacht etwas Fett ran alles zusammen und zack es ging wieder. BITTE nichts mit Gewallt hinten an der Scheibe rumbrechen es sei denn Du hast Lust das deine Teilkasko einspringen muss :-) Tipp bei Ebay bekommt man diese Teile recht günstig .... Viel Spaß beim Schrauben LG Perti
Bei mir war der Wischer auch mal fest, weil viel Dreck an der Welle war. Ich hab allerdings nix zerlegt, nur die Glasklappe geöffnet, dann Unmenge von Öl mit ner Pumpkanne reingepumpt und dabei den Wischer bewegt - nach 5 Minuten war er wieder "frei". Danach hab ich noch mit Waffenöl nachgeölt, da das Öl nicht ausharzt. Nun Öle ich das Teil mal alle 2 - 3 Monate neu mit Waffenöl und er funktioniert gut.
Is auf jedenfall einen Versuch wert und löst das Problem meist wenn er nich total fest ist. Musst evtl. ein bisschen per Hand nachhelfen beim einsprühen.
habe jetzt erstmal von liqui Moly rostlöser reingesprüht,lässt sich schon etwas weiter drehen so ca 1/4. jetzt ist nur leider der wischerarm angebrochen und ich habe keine lustndas das ding abbricht, dann müsste man ja alles komplett tauschen oder ?