was für ein Bmw hast du denn??? Mit "nur" 50.000km sollte das kein Problem sein aber du musst beachten, dass die Serienstoßdämpfer mehr beansprucht werden mit Sportfeder also mit den Serienfedern.
Ich hab 100.000km drauf und werd in den nächsten Wochen das Eibach Sportlinefahrwerk einbauen lassen, da die Seriendämpfer wahrscheinlich eh am Arsch sind...
habe ein 318i und werde bald wieder die sommerfelgen drauf packen. dabei geht der wagen etwas in die höhe. um dem entgegen zu wirken brauche ich eine dezente tieferlegung. was kostet den das eibach fahrwerk?
ich habe nur immer die befürchtung, dass bei einem neuen fahrwerk der wagen sehr hart ferdert. kann man auch ein fahrwerk kriegen, dass nicht zu hart ist?
oder anderesrum ist die lösung über serienstoßdämpfer + neue federn überhaupt ein argument für die weiche federung?
Also genau, kann ich die das nicht sagen, da ich das Sportfahrwerk noch nihct drin hab. Aber das was ich in der Suche gefunden hab is eigentlich nur posetiv zum Thema Eibach. musst einfach mal die Suche benutzen und vielleicht die Leute die das Fahrwerk schon drin haben anschreiben.
hey danke erstmal für die antworten. dieses forum ist echt cool. ich werde es mal mit den ein paar neuen federn versuchen.
@Burny cool dass ich paar bilder von dir sehe, da ich auch 19 er felgen drauf habe und sehe wie die tieferlegung bei 50/20 aussieht.
@Domekk das habe ich mich auch schon immer gefragt. ich habe auch ein coupe und hatte schon immer das gefühl, dass meiner etwas tiefer ist als alle anderen limos. ich habe auch eine limo und da sieht man den vergleich ganz gut. sind das dann immer 20/20mm?
Gibts es auch eigentlich stosdämpfer, die nen kleineren federweg haben und man somit federwegsbegrenzer raushauen kann ? Hab bei ebay nach par stosdämpfern geguckt und da steht bei fast allen "auser bei m-fahrwerk" und ich hab die sportliche abstimmung (m-fahrwerk).