Zitat:
Desweiteren könnte ich mir vorstellen , da der M54 b30 ein Can bus steuerungs system hat , dürfte es schwierig werden das gesanmte EDK gelump "ordentlich" zum laufen zu bringen.( + kosten für die Brocken und evtl arbeitszeit)
Deinem Steuergerät wärs primär mal egal ob du 6 Kleine DK oder eine große DK hast.
Zitat:
Ganz davon zu schweigen das die EDK warscheinlich nicht auf den Kopf passt ohne adapterplatten, so ists beim e36.
Wird beim E46 vermutlich nicht anders sein, sonst würd das ja relativ schnell getauscht werden.
Zitat:
Ich weiss auch nicht sinnvoll was eine EDK auf dem Motor soll!
Du verschlechterst die entfaltung des motors warscheinlich im bereich bis 4000 U / min erheblich, und baust eine schlechter fahrbare Kombination!
Wenn man sowas startet muss sowieso das gesamte Konzept geändert werden.
Zitat:
wenn du nicht bei jeder AU umbauen willst , was bei einer nachträglich gefrickelten EDK anlage nicht unwarscheinlich ist, um deine D4 Abgas norm zu halten, solltest du entweder eine Entwicklung Ing sein oder einen Kennen der das umsetzen kann.
Weil der 330 i bereits ein Schaltsaugrohr hat , das gut funktioniert, bau lieber andere Nocken rein um das drehvermögen zu verbessern, und lass das ganze Software mässig anpassen, oder bau dir den S54 motor ein da passt dann auch alles mit der Steuerung, und er motot dreht auch bis 7500 U /min, ohne das irgendwas nicht dafür ausgelgt ist.
Warscheinlich ist es zwar nicht die Antwort die Du hören willst.
Wenn du jetzt deine Kfz mechanischen Fähigkeiten betrachtest und zu dem Ergebniss kommst das du eigentlich bei der M Gmbh schon seit jahren vermisst wirst, dann solltest du mit der edk sache anfangen ;->>
Gruß Pat
(Zitat von: pat.zet)
Er dreht bis 8000 ;)