Geklebte Seitenschweller entfernen (3er BMW - E36 Forum)
Hallo,
hat jemand Tipps wie ich FK - Seitenschweller wieder ohne Schäden am Fahrzeug abbekomme?
Da ich auf die Orig. M Schweller umrüsten will...
Die Seitenschweller sind mit Sikaflex geklebt worden (falls jemanden das was sagt).
Hat da jemand schon Erfahrungen?
Wie schauts mit Kleberesten aus?
Wie bekommt man die am beste weg.
Danke im Voraus!!!
Der stärkste Buchstabe der Welt. ///M - Power
Hallo chris-cosmo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Geklebte Seitenschweller entfernen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
also wenn du so weit bist das nur noch die reste vom kleber runter müssen dann solltest du mit "ACETON" gut beraten sein. wie du allerdings die schweller heile ab bekommst kann ich dir auch nicht sagen. :o/
Wie sieht es da bei Aceton mit dem Lack aus?
Wird der angegriffen oder nicht?
Der stärkste Buchstabe der Welt. ///M - Power
Tipp:
kann man die seitenschweller von fk haben???;-)
Der stärkste Buchstabe der Welt. ///M - Power
Hat keiner ne Idee??? Oder Erfahrungen?
Der stärkste Buchstabe der Welt. ///M - Power
Zitat:
Hallo,
hat jemand Tipps wie ich FK - Seitenschweller wieder ohne Schäden am Fahrzeug abbekomme? (Ich meine natürlich Schäden am Fzg)
Da ich auf die Orig. M Schweller umrüsten will...
Die Seitenschweller sind mit Sikaflex geklebt worden (falls jemanden das was sagt).
Hat da jemand schon Erfahrungen?
Wie schauts mit Kleberesten aus?
Wie bekommt man die am beste weg.
Danke im Voraus!!!
(Zitat von: chris-cosmo)
Der stärkste Buchstabe der Welt. ///M - Power
das mit dem lack mußt du wohl oder über testen. :o( wenn du schnell bist sollte nix passieren wenn du es ewig einweichen mußt kommst du sicher durch den klarlack durch. erstmal sachte testen würde ich sagen.
hab bei mir auch mal welche runter gemacht die mit sikaflex festgemacht waren also heil bringst die schweller nicht runter haben den schweller immer bischen warm gemacht und dann mit ner brechstange abgezogen viel spaß dabei is ne ganz tolle arbeit :)
gruß flo
ich dachte, das wären so extra tolle Seitenschweller. Aber wenn Du die dann runter hast, sind sie dann ja kaputt!
Die Schweller sind eh schon gebrochen...
Also müssen sie nicht heil bleiben.
Ich meinte ohne Schäden am Fahrzeug...
Der stärkste Buchstabe der Welt. ///M - Power
schweller mit gewalt runtermachen ....
grob sikaflex mit nem holzkeil wenn möglich runterkratzen ...
rest mit waschbenzin oder spiritus einweichen und abwaschen aceton löst den lack für die arbeit warsch. viel zu schnell an
gruß philipp
gruß philipp
^
| da verwechselst du aber ganz derbe was, aceton greift gar keinen lack an, oder was meinst du warum maler und lackierer ausschließlich damit arbeiten?!
Als ich meinen gekauft habe waren da auch klebereste am schweller
Hab das mit WD-40 und vieeeeelllll Gedult abbekommen!
Also viel spaß!
MfG
wenn ich da was verwechseln sollte, ist allerdings seltsam warum aceton früher als nagellackentferner diente ... da wird letztenendes lack gelöst .... ps ich kenne keinen einzigen maler oder lackierer der ausschließlich mit aceton arbeitet ;)
Bearbeitet von - pmhtuning am 27.02.2008 16:30:28
gruß philipp
mit aceton geht lack mit ab..
Es gibt immer einen der schneller ist...