Ich fahre jetzt seit nem Jahr meinen M42 = E36 318is mit 15-40W Öl
Ich wollte am Samstag Ölwechsel machen und beim Motor säubern sah ich das Ölwechsel-Schild vom letzten Ölwechsel ( vor 30tsd km ) ganz in einer Ecker liegen !
SOOO darauf stand das der Ölwechsel mit 05-40W Longlife Öl gemacht wurde ...
So ich kipp also fröhlich das 15ner ein ganzen Jahr rein .. und dann seh ich das ..
Frage: 1. Hat das dem Motor geschadet ..?? Motor läuft ganz normal .. keine Probleme
2. Was soll ich jetzt für ein Öl beim Ölwechsel am Samstag einfüllen lassen !!
5w 40 ist halt dünnflüssiger und bringt defekte dichtungen eher ans tageslicht als das wirklich dickflüssige 15w 40.. nen guter kompromiss ist da das 10w 40!
Zu 2 => siehe Text: Wenn Du daß 5W40 von Castrol verwendest geht das völlig in Ordnung. Ölfilter natürlich, wie Du schon sagtest, mitwechseln. Kannst Du ohne Bedenken fahren da es von BMW freigegeben ist. Ich selbst fahre auch das 5W40 von Castrol. MFG
Naja mann sollte wenn man 5w40 hat auch 5w40 nachkippen falls notwendig. Du hast halt jetzt 15w nachgekippt, ist aber sicher nicht schlimm, du hast es ja nicht literweise und über Jahre hinweg so gemacht, da wird schon nichts passiert sein.
Beim nächsten Öl-Wechsel kannst du nehmen was du willst da ja das alte Öl rauskommt, natürlich sollte man möglichst immer beim gleichen Öl bleiben, zumindest was die x-xxW angeht aber an sich dürfte der 318is beides vertragen sowohl 5w40 als auch 15w40 (denke ich, schau aber mal nach).
5w40 verteilt sich im kalten Zustand aber schneller als das 15er, bei Betriebstemperatur und mehr ist es gleich.
15er würde ich nicht nehmen, höchstens 10er. Ich selbe werde beim nächsten Ölwechsel auch ein 5w40 nehmen, entweder Shell oder Castrol. Preis für 5 Liter ca. 38-42 Euro + noch etwas mehr da ich ja 6,5 Lider brauche aber der 318is braucht ja etwas weniger Öl (weiß nicht ob da die 5L ausreichen).