"Schwingenlager defekt" ?? (3er BMW - E36 Forum)
Hi,
war eben in der werkstatt, mal wieder unten
alles durchchecken.
Diagnose:
- Tragegelenke vorne ausgeschlagen (was kosten die verstärkten vom m3?)
- Schwingenlager Hinterachse defekt (hab ich noch nie gehört. was ist das? und wie teuer/aufwendig?)
Eine frage noch: woran erkenne ich eine
defekte zylinderkopfdichtung? hab das ganz
schlechte gefühl dass meiner kühlwasser verbraucht. ölverbrauch ist gering. auf
dem kühlwasser konnte ich von oben auch
keinen ölfilm entdecken.
Mein fahrzeug: 323i Coupe facelift bj 11/96
m52b25.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Grüße
Hallo Alphagene,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema ""Schwingenlager defekt" ??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hey
in welchem zeitabstand hast du wasserverlust.
bzw. ist ne lache zu sehen??
kühlsystem abdrücken lassen,falls nichts zu sehen ist.
kannst du einen co-test machen lassen dieser sagt zu 100% aus ob abgase im kühlsystem vorhanden sind.
bereich 6.zyl. am kopf sich genauer anschauen
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
muss ich erst noch genauer feststellen wegen kühlwasser.
also merken tu ich absolut garnichts, die kiste zieht wie hölle. das einzige
ist
1. dass ein guter halber liter kühlwasser gefehlt hat als ich den zum
ersten mal kontrollierte.
und
2. dass immer leichter "dunst (weisslicher rauch)" aus meinem auspuff kommt (liegt vll am winter aber ist sogar
bei den momentanen temperaturen der fall 10°C.)
aber was könnte denn mit Schwingenlager gemeint sein? hab das teil
selbst gesehen und es "wanderte" langsam nach hinten. er meinte dass es bald
das klappern anfängt.
edit: @siggi
lache ist absolut nix zu sehen, ist alles staubtrocken! auch am kühlsystem. deshalb auch
meine befürchtung, kein verlust sondern verbrennung :-(
Bearbeitet von - Alphagene am 19.02.2008 21:45:52
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
kann ich dir anhand der bilder nicht sagen, dannach hab ich selbst schon geschaut.
es befand sich direkt unterm rad an der hinterachse. wenn man unterm auto mit dem rücken
zur front stand, konnte man das teil ohne probleme sehen. sah aus wie 2 gelenke
die ineinander greifen und ausgeleihert waren.
es wird wahrscheinlich die berühmten längslenkerbuchsen sein,wo diese ausgeleiert sind.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
ja das tonnenlager kanns gewesen sein! bin mir fast sicher was anderes kanns kaum sein.
ist der wechsel zeitaufwendig/kostspielig?
Bearbeitet von - Alphagene am 19.02.2008 22:06:34
Tipp:
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
okay, das war mehr als nur aufschlussreich.
es ist das Längslenkerlager!
ist das schlimm/aufwendig? von den aufgeführten sympthomen merke ich noch garnix.
bräuchte immernoch die teilenummer von den verstärkten m3 radführungsgelenken für vorne =)
vielen dank soweit!
wie aufwändig es ist siehste ja in der anleitung. wenn du geschickt bist bekommste das selber hin. am einfachsten ist es wenn das lager so richtig im sack ist und die symptome hast. hab eins im guten zustand ausgebaut. war die hölle.
ansonsten bei bmw machen lassen
verstärkte traggelenke gibt es vür den m3 nicht einzeln. wenn musst du den kompletten querlenker mitkaufen und das gelenk ist dann nicht einzeln wechselbar. ist beim e46 auch so.
kannst di von meyle kaufen die sind verstärkt gibts beim stahlgruber.
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw