Lambdasonde Siemens auf Bosch? (BMW-Talk Forum)
Möchte eine Siemens Sonde in meinem E36 325i einbauen.
Es ist aber eine Bosch Sonde verbaut, da die Steckverbindung nicht indentisch mit Siemens ist wollte ich den Stecker tauschen.
Die Farbbelegung der Kabel ist auch nicht identisch und nun hier meine Frage:
Welches Kabel wohin?
Würde mich über Qualifizierte Antworten freuen...
Hallo rocco71,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Lambdasonde Siemens auf Bosch?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wieso unbedingt eine Siemens? Oder ist es eine Universelle? Eine von Bosch im Zubehör kostet ca 35€ mit passendem Stecker!
Zwei der Kabel sind die Lamdasondenheizung und die anderen zwei für die Lambdaspannung. Da es sowieso um eine Wechselspannung handelt sind die beiden meist in einer Farbe und haben keine Polarität.
Wenn du gar keine Lösung findest aber weiss das die "Siemens-Sonde" in Ordnung ist würde ich sie verbauen, Motor warmlaufenlassen danach wenn er erst warm ist ca 1,5min. bei Drehzahl von ca. 2200-2600U/min laufenlassen und an den Kabeln der Sonde messen.
An den für die Heizung wirst du logischerweise nichts messen können aber an den für die Lambdaspannung je nach dem wie gut dein Messgerät ist eine Wechselspannung von ca 0,2-0,9 Volt.
Ich hätte da auch mal eine Frage. Es könnte doch auch sein, dass die Lambdasonden-Heizung defekt ist. Kann ich das auch messen oder bin ich auf den Fehlerspeicher angewisen?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 66 Monaten
habe auch das Problem verbaut war siemens 5wk90231 und das 2mal
Bei händler gefragt die meinten es muessen 2 verschiedene sein.. vorkat und nachkat
an meinem 523iA bj 95 sind aber beide am Krümmer auf selber höhe....
so nun habe ich 2 universal sonden bestellt. und jetzt kommt mein problem...
unterschiedliche farben..
original war Schwarz Weiss Rot und Gelb
Uni Sonde... Schwarz 2x Weiss und Grau
kann mir wer sagen welche ich zusammenklemmen muss damit der Bock durch die AU kommt
Danke schonmal im vorraus
Tipp:
Nimm dir ein Multimeter, schalte auf Widerstandsmessung, mess die zwei weisse Drähte durch, sollen ein Widerstand von 3 bis 9 Ohm betragen je nach Sondentyp, das ist der Heizkreis. Schwarz und grau ist der Sondenkreis für die DME. Die Polung ist in beiden Fällen unwichtig soweit mir bekannt.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Und auf welche s kabel Klemm ich die weissen drauf? Rot schwarz gelb weiss oder wie kann ich das messen
Die zwei weisse dürften auf rot und weiss gehören, ich bin mir aber nicht sicher, deshalb gehst du folgender Maße vor : mit dem Multimeter auf Widerstandsmessung, ein Messdraht an Masse, der andere Messdraht auf rot, anschliessend auf weiss wenn der richtige getroffen wurde zeigt der Multimeter einen ganz geringen Widerstand an, fast null. Dann schaltest du auf Gleichspannungsmessung bereich bis 20Volt , ein Messdraht auf rot der andere auf weiss, Zündschloss auf Stellung 2, Messung sollte ca. 12 Volt anzeigen, dann hast du den Heizkreis. Und der DME-Kreis dann auf schwarz und gelb.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.