Zitat:
Nun kurz zur Aufklärung:
Ein defektes GAT KAT System greift nicht die Daten von der Lambdasonde und Temperaturfühler ab, sondern gibt Daten an diese weiter.
Diese Fehlfunktion wird von GAT KAT eingeräumt.
Was macht nun die Motorelektronik ??????
Es kommt zu den von mir beschriebenen Ausfällen.
Bearbeitet von - Truckerteddy am 18.02.2008 14:19:46
(Zitat von: Truckerteddy)
Woher willst Du denn die Weisheit haben daß das EGS Daten sendet?
Das ist absoluter Quatsch.
Das einzige was das System macht ist die Kühlwassertemperatur zu lesen und in Abhängigkeit vom einprogrammierten Temperaturwert überhaupt zu arbeiten; will heissen, unterhalb einer bestimmten Temperatur macht das Ding überhaupt nichts! Ebenso verhält es sich mit der Drehzahl. Auch hier ist eine, je nach Fahrzeug, Grenze im Speicher abgelegt ab der das System überhaupt arbeitet. Zusätzlich ist noch eine Obergrenze einstellbar. Ausserhalb dieser Grenzen bewirkt es absolut nichts! Aus der Messung der Lambdasondenspannung wird ein PWM-Signal gebildet mit dem das Luftventil angesteuert wird. Das Ventil gibt mehr oder weniger Luft in den Ansaugkanal um die Verbrennung zu optimieren.