Zitat:
zitat von D.K.:
"Mit Ausnahme von Rückstrahlern gilt eine Leuchte, auch wenn sie ein Genehmigungszeichen trägt, als nicht vorhanden, wenn sie nicht durch einfaches Einsetzen einer Lichtquelle in Betrieb gesetzt werden kann."
Das bedeutet doch das theoretisch keine Kabel angeschlossen sein dürfen weil man sonst,mit einsetzen einer Lichtquelle diese in betrieb nehmen kann.das ist wohl bei keinem der fall,das er die kabel vorm Tüvbesuch abklemmt,oder wie?(Zitat von: ELDIABLO)
Zitat:
Zum Thema: Ich bin gerade dabei für meine Ringe ein Lichttechnisches Gutachten erstellen zu lassen mit dem die Eintragung dann auch legal vorgenommen werden kann.
Da dies nicht gerade günstig ist und wie alles in Deutschland immer ewig benötigt kann ich momentan leider noch nicht mehr zu sagen. Dies sollte dann zumindest aber diese Problematik gelöst haben.(Zitat von: Pixsigner)
Zitat:
e36 + standlichtringe... ...das ist halt auffällig. ein e46 mit nachgebauteten ringen dagegen fällt nicht auf, da es diese modellereihe von werk aus mit solchen scheinwerfern schon gibt.
Zitat:
Ich hätte zwar großes Interess als einziger eine legale Umrüstung samt lichttechnischem Gutachten anbieten zu können, so dass eine Eintragung problemlos und vor allem legal möglich ist, nur leider kostet dies knapp 4000,-Euro bei der FH in Karlsruhe und dies wohlgemerkt NUR für einen SW und Typ.
Das heißt bei der E36 Baureihe mal 4! Denn es gibt einfach die SW von den Erstausrüstern ZKW, Hella, Bosch und noch die Versionen des Compact von den H1/H7 will ich erst gar nicht reden.
Wobei die sich sonst nichts nehmen. Aber selbst wenn, sind 4000,- Euro immens.
Dies würde sich nicht annähernd mit den Kosten der Ringe decken und vermutlich würde keiner 400,- Euro für legal nachgerüstete Ringe ausgeben wollen.
Somit ist dies leider aus Kostengründen gestorben.
Bearbeitet von - Pixsigner am 20.04.2009 14:37:30(Zitat von: Pixsigner)
Zitat:Zitat:
e36 + standlichtringe... ...das ist halt auffällig. ein e46 mit nachgebauteten ringen dagegen fällt nicht auf, da es diese modellereihe von werk aus mit solchen scheinwerfern schon gibt.
...so ein quatsch!
sicherlich mehr als 60% aller E36 fahren zumindest Zubehör SW mit Angel Eyes wo ist nun da der Unterschied? Die ersten VFL E46 hatten auch keine Angel Eyes!(Zitat von: Pixsigner)