Zitat:
@Christian Sch.
den M43 gibt es leider nicht beim E34, der kam erst beim E36 zum einsatzt.(Zitat von: Pug)
Zitat:
Den gibt es doch :-) Schau mal auf E34.de in die Modellgeschichte. 4/94 wurde er eingeführt. ur der arme e30 hat ihn nicht bekommen :-(
Zitat:
oh, wieder was dazugelernt.(Zitat von: Pug)
Zitat:
Ich denke mal der Preis ist okay, wenn der Zustand okay ist. Aber ich würde keinen M40 kaufen. Ein M43 kostet das gleiche und ist nur ein paar Monate neuer. Der M40 hat das lästige Zahnriemenwechseln und einen sehr anfälligen Ventiltrieb. Durch diverse Ursachen kommt es immer wieder zum Einlaufen der Nockenwelle und als endgültige folge Motorschäden. Der M43 hingegen ist ein guter Motor.
Verbrauch würde ich bei 9 bis 10 Vermuten. Natürlich bei gemsichter Fahrweise. Ich hatte den M40 im 316i und der lag knapp übr 9, ist aber viel leichter als der 518i.(Zitat von: Christian Sch.)
Zitat:
Steuerkette ist dann immer besser als Zahnriemen, oder?(Zitat von: paulus99)
Zitat:
Kettenriß ist beim M50 nun auch nicht sehr verbreitet! Ich kenne genug Leute mit M50-Motoren und die rollen!(Zitat von: 525Racer)