Hallo, ich habe gestern mit erschrecken festgestellt, das in meinem Kofferraum das Wasser mehr als Handbreit hoch in der Reserveradmulde hin und her geschwappt ist. Zur Zeit ist ein Hardtop installiert.
Ist es normal, dass das Wasser im Kofferraum stehen bleibt. ich habe keinen Abfluss gesehen, nur verschlossene Gummistöpsel. Ich habe in der Suche Einträge zu Wassereinbrüchen gefunden, nur ist mir nicht klar an welchen Stellen ich eventuell verstopfte Abflüsse überprüfen kann. Hat jemand Tipps, was die Ursache für den Wassereinbruch sein kann? Was kann man am besten überprüfen (ändert das Hardtop etwas?)
Hallo Duke_Do! Für dein Problem gibt´s eine einfache, wenn auch etwas zeitaufwendige Lösung. Bau im Kofferraum sämtliche verkleidungen ab, in den Kofferraum reinlegen (hoffentlich bist net zu groß) mit Taschenlampe und von außen mit einem Wasserschlauch draufspritzen lassen. So habe ich meine Lecks bei meinen zwei letzten BMW´s auch aufgespürt. In beiden Fällen kam das Wasser durch einen kleinen Haarriss in der Karosseriedichtungsmasse unter der rechten Rückleuchte in die Batteriemulde und von dort in die Reserveradmulde. Ich empfehle dir folgendes Vorgehen: -alle Seitenverkleidungen im Kofferraum demontieren, auch den Boden und das Reserverad rausnehmen -nimm das Hardtop ab und mach das Verdeck zu, so kannst du den Verdeckkasten hochklappen, dann hast im Kofferraum mehr Platz -nimm eine Taschenlampe und leg dich in den Kofferraum -von aussen soll ein Kumpel oder sonst jemand nun schön mit dem Wasserschlauch draufspritzen und du leuchtest im Kofferraum herum
Das Leck kann man dann sehr gut mit Windschutzscheibenkleber abdichten. Versuchs doch mal, bei mir hat das einwandfrei funktioniert, ich hatte danach nie wieder Wasser in der Reserveradmulde.
Ach ja, es gibt keine Abflüsse im Kofferraum, die schwarzen Gummistöpsel sind normal. Kannst ja einen rausdrücken, das Wasser ablaufen lassen und den Stöpsel dann wieder reinmachen. Dann ist wenigstens schon mal das Wasser raus. Scheint ne echte BMW Krankheit zu sein... Erst ist´s mir bei einer E36 Lim. passiert, dann in einem E46 Coupe!
So habe alles mit Wasser abgespritzt. Weder mit scharfem Strahl aus dem Gartenschlauch noch mit einem Dampfstrahler ist Wassereinbruch festzustellen. Auch der Verdeckkasten / Verdeck bleibt trocken.
Ich habe keine Ahnung wie so viel Wasser in den Kofferraum gekommen sein kann. Ich hoffe aber es ist nun vorbei.