Hallo, ich hab bei meinem 318 bj 92, 165tkm folgendes problem.
Der Motor klackert leise wenn ich beschleunige, am besten ist es zu hören wenn ich zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen vollgas gebe. Es hört sich ein bischen ein Trecker an nur nicht so laut. Egal ob der Motor warm oder kalt ist. Im Stand ist es eigentlich nicht zu hören nur wenn ich fahre. Es kommt auf jeden fall aus dem motorraum oder halt von da vorne.
Die Nockenwelle, Kipphebel und Hydostößel hab ich wechslen lassen da mir BMW gesagt hat das es daher kommt. Die Nocke war auch total verschlissen und 2 Hydros waren kaputt. Hab natürlich bei einer freien machen lassen. Aber das Geräuch ist immer noch da.
Kommt das Geräusch nur bei Belastung? Wenn ja, kann es ein Lagerschaden sein. Dann müßtest du das Geräusch auch im Stand hören, wenn du Gas gibst. Es müßte bei Last stärker werden und ohne Last schwächer. Es ist ein hartes, lautes klopfen. Eine andere Möglichkeit ist ein defekter Krümmer was man auch häufig als Klopfen hört....
viele bei denen die nockenwelle eingelaufen ist kaufen dieses 200€ billig set bei ebay OHNE die hydros und dann kommt es oft zu dem klackern.
@christian: wenn er nen ordentlich auspuff drunter hat dürfte es recht schwierig werden klackern wärend der fahrt raus zu hören (selbes "problem" hab ich auch) ;)
Die hat er doch neu, war auch meine erste Idee. Aber die vorgeschichte klingt nach kaputter Nocke, Fehler in der Ölversorgung und damit eventuelle ein Lagerschaden. Aber so ist das eher ein Fall für die Kristallkugel...
ist denn der m40 bei einlaufender nocke automatisch so pleullager gefährdet?! weil ich fahre meinen ja nun auch schon knappe 20.000km mit leicht eingelaufener nocke!
ist denn der m40 bei einlaufender nocke automatisch so pleullager gefährdet?!
(Zitat von: -warlock-)
Nicht immer, aber manchmal. Es hängt immer von der Ursache des Schadens ab. Läuft die Nockenwelle wegen verstopftem Ölrohr oder weichem Material ein, sind die Lager natürlich nicht gefährdet. Liegt es aber an fehlerhafter Ölversorgung (Luft im Öl oder fehlendem Öldruck) leiden auch die Lager kräftig mit.
Ohne es selber zu hören kann man es schwer sagen. Aber Lastabhängige Geräusche sind (wenn sie deutlich zu hören sind) nie gut. Prüf mal bei geöffneter Haube, ob man es beim hochdrehen hört. Wenn ja, würde ich einzelne Zylinder abklemmen (Kerzenstecker). Verschwindet es bei einem, kannst du von Lagerschaden ausgehen.
Die Geschichte mit der Luft lässt sich nicht wirklich überprüfen. Vielleicht ist auch Schwarzschlamm bei deinem Motor ein Problem. Auf jeden Fall kann es halt sein, dass ein Fehler in der Ölversorgung zuerst die Nockenwelle und jetzt die Lager gekillt hat. Wäre sehr ärgerlich aber nicht ungewöhnlich.