Zitat:
sorry, hab gemeint die v8 motoren sind wesentlich günstiger. das die pleul, kolben, lagerschalen usw arsch teuer(wie auch beim s38)sind, und sogar teurer da 2 zylinderköpfe und 2 zylinder mehr, ist mir schon klar. bist du, austria-pilot, der mit dem s38 mit 900 turbo ps? wie verhält sich die karre so? kommt die leistug nicht ein wenig spät? könnte man die leistung auch mit nem kompi erziehlen? ist es der b36 oder b38 motor? wenn du meinst 0,6bar auf dem m60, muss ich da nicht auch schon alles tauschen wie kolben pleul gleitlager usw?oder bloss ne dickere zylinderkopfdichtung und andre einspritzdüsen?
(Zitat von: noriv8)
ehm. nahja hab bis jetzt keinen anderen pilot_austria gelesen. deshalb denk mal ich bin der einzige :)
die leistung von deinen angegebenen 900ps drückste niemals mit einem kompressor beim s38. wegen deiner frage ob die leistung zu spät bei meinem kommt.. nö. ab 3400 gehts rund.. und wenn man es krachen läßt kommt der drehzahlmesser längst nicht unter diese marke :)
mit 0.6 bar brauchste noch kein everstärkten dichtungen, andere pleuel oder sonstwas...
bei der frage welcher s38 besser ist, der b36 oder b38 dann sag ich mal der b36. der hat weniger hub, einmassen schwung etc. pp.
am besten ist ein mix aus beiden motoren ;)