AGR Thermostat (3er BMW - E46 Forum)
Bloß nicht bei warmen Motor entlüften! Dabei würde euch die Kühlflüssigkeit nur um die Ohren fliegen.
Der Motor muss zum Entlüften kalt sein und es muss wie oben beschrieben die Heizung reguliert werden...
Gruß
BMW - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 18 Monaten
Ich weiß das Thema ist schon alt. Aber ich weiß mir im Moment nicht anders zu helfen:
Habe folgende Symptone:
1. Kühlwasser wird nur langsam warm und Heizleistung bei 8-10 Grad Aussentemperatur ist auch schlecht. Fahre jedem Tag 2 mal 60km und die Temperatur pendelt dann zwischen 68 und 72 Grad.
2. Spritverbrauch ist um seitdem um ca. 10% gestiegen und Motor zieht m.E nicht so. Evtl. auch logisch, wenn er keine 80-85 Grad hat, die wohl der Mittelstellung entsprechen.
3. Habe so eben das AGR Thermostat getauscht. Konnte durch beide Pusten, aber nur mit Kraft und dicken Backen. Denke mal Durchpusten heißt, da geht die Lust ohne Anstrengung durch?
4. Entlüftet habe ich denke auch. Also sowohl am AGR und auch am Ausgleichsbehälter kann fast sofort Wasser. Habe den Wagen in der Garage ca. 15 min laufen lassen mir Gasstößen und Heizung auf 32 Grad und Gebläse. Das Ganze 3 Mal. Mit offenem Deckel am Ausgleichbehälter kam auch sofort ein durchgehender Strahl raus. Dabei stieg dann die Temperatur ganz langsam auf 84 Grad. hatte schon gehoft das war es. Bin dann gefahren ca. 5km und die Temperatur fiel wieder auf ca. 70 Grad zurück
Kann es doch der Normale Thermostat sein? Wie komme ich an den dran? Ist ein M47TU Motor. Sind die Symptome dann die gleichen? D.h. wird er trotz defektem "Hauptthermostat" 70 Grad warm
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Könnte jemand eventuell noch mal eine Anleitung/Beschreibung geben wie man das AGR-Thermostat bzw. das AGR Ventil tauscht?
Habe mir das AGR Thermostat jetzt auch geholt. Hab eben die Motorabdecjkung abgescgraubt und siehe da: Mein 318d hat gar nicht so ein Ventil. Jetzt bin ich bwirklich ratlos!
@chrissi:
Kann ich mir nicht vorstellen. Geh auf:
http://de.bmwfans.infoTipp da die Teilenummer ein und guck, ob du es in deinem Fahrzeug verwenden kann. Oder fahr zum Freundlichen und frag da nach einer Lösung.
Gruß
BMW - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Hallo Gemeinde,
greife wieder alten Thread auf.
Ich hab genau das gleiche Problem beim meinem 320D 150PS.
Motor braucht ziemlich lange, bis der auf Betriebstemp. kommt.
In letzten winter (Jan) wurde die Thermostat aufgrund Scheuerstelle im Wasserschlauch auch gleich mit gewechselt. Entlüftet, funzte alles gut. Jetzt brauch mein ziemlich lang bis der BT erreicht. Danach bleibt die BT konstant.
Hab den Zuheizer getestet, alles iO. Internet reingeschaut, aha, AGR- Thermostat. Gleich gekauft, nicht mal nachgeschaut, ob ich einen hab. Hab aber keinen.
Jetzt komm ich nicht mehr weiter. Was kann es sein?
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt.
Gruß
Du fährst einen 320d. Ok, meiner hatte 136PS und nicht den neueren mit 150PS. Aber ich glaube schon, dass du einen AGR-Thermostaten verbaut hast. Frag mal bei deinem Freundlichen nach, der kann dir bestimmt weiterhelfen und dir sagen, ob du einen hast oder nicht.
Gruß, Black_Tiger
BMW - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!