Zitat:
Hallo,
seid einiger Zeit haben wir beim fahren auf hügeliger Straßen ein "schlagen",anderst kann man es nicht nennen,am Unterboden.So kommt es uns jedenfalls vor.Da reicht es schon aus,wenn man mit ca.30KM/H über ein kleines Loch fährt.Und heute ist es uns passiert,das wir losgefahren sind und auf einmal war ein lautes Schleifgeräusch von hinten hörbar.haben dann sofort angehalten (wußten ja nicht was Sache ist!).Dann haben wir geschaut,ob die Räder fest sind.Alles top.Den Wagen vor- und zurück geschauckelt (Auto.) und weg war es auf einmal.Aber das "Schlagen" ist immer noch da.
Habt ihr irgendwie einen Tipp,was es sein könnte?
MfG. Sabine
PS:Sollte noch erwähnen,das es sich um einen 523i Touring sich handelt.(Zitat von: blackdevel2)
Zitat:
Aus der Entfernung und ohne es gehört zu haben, würde ich auf ausgeschlagene Pendelstützen vorne tippen - die schlagen gerne mal aus, kosten aber auch nicht die Welt. Wenn man jemanden mit ner Bühne kennt, kann man das schnell selber machen.
Wieviel km hat der Wagen denn schon runter ?
Bearbeitet von - rumpel666 am 31.01.2008 20:48:37(Zitat von: rumpel666)
Zitat:
Hallo,
sowas ist natürlich schlecht einzugrenzen.Warum fährst du nicht mal zum freundlichen und schilderst dein Problem. Ohne jemanden jetzt angreifen zu wollen, ich arbeite auch im BMW Service und wenn ein Kunde zu mir kommt mit irgendwelchen Geräuschen werde ich das prüfen und dem Kunden ggf. einen KVA erstellen. Für mich ist das BMW Service.
Gruß(Zitat von: rolli1000)
Zitat:
Hallo,
einen KVA für solche Sachen wäre für mich Kundenservice. Auf Deine Frage mit den den Rückleuchten kann ich dir im moment keine antwort geben, kenne diese nicht.
Gruß(Zitat von: rolli1000)
Zitat:
Hallo,
hier mal meine drei Vorschläge:
- Auspuff(-aufhängung)
- Hardy-Scheibe
- Tonnenlager -> absoluter Favorit, jedoch auch die teuerste Variante mit Gesamt an die 500,-EUR
Gruß Mirko
PS: Die Tonnenlager merkt man auf keiner Rüttelplatte, da man hier eigentlich das Auto zum "springen" bringen müsste.
Man erkennt defekte Tonnenlager daran, dass sie eingerissen sind. Beim Toruing sind die auch noch ölgefüllt.
Lass bei dieser Gelegenheit auch gleich mal deine Luftfedern überprüfen, wenn du Niveauregulierung hast. Diese geben, wenns auf die 200Tkm zu geht auch gerne mal den Geist auf und dann stehst du mit nem aufliegenden Heck da.(Zitat von: mikV8)