Ja, was kann das sein: der wagen ist sehr gepflegt, aber am kühlwasserdeckel sind kristalline rückstände... Ist ein m40 . Ist der mal übergekocht? Wenn ja, was kann das für schäden verursacht haben? Und wie erkenne ich sie?
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Ich würde ja vermuten, dass es Kalk ist. Sind die Ablagerungen von innen oder auf dem Deckel oben drauf und bezieht sich die Ablagerung nur auf den Deckel oder sitzt davon auch an anderen Stellen noch etwas? Farbe der Rückstände wäre auch nicht schlecht zu wissen!?
Beste Grüße, Manuel
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Das hat meiner auch und der Kühler war neu, Ist Kalk, das Wasser was beim einfüllen daneben geht verdunstet und der Kalk bleibt zurück... stell ich mir zumindest so vor.
"""Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln"""