E46 330er auf 340 ps (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
hi leute,
wollte mal fragen ob es nicht billiger käme, einen m3 motor in einen 330er e46 zu bauen um 340 ps zu haben, anstatt den kompressor für 8.500€
(den einbau des m3 motors selber macht)
motor, steuergerät, was bräuchte man da alles?
würde mich mal interessieren
danke für eure antworten
Hallo Graven_BMW,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 330er auf 340 ps"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
das ist rein baumässig kein problem.. ja motor, kabelbaum, steuergerät auspuffanlage, kardanwelle kobiinstrument usw..
kommst teurer weg als mit kompressor..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
FRY
30.01.2008 | 21:11:14
zumal du wahrscheinlich auch die radläufe hinten ziehen musst, damit der M3 antriebstrang passt.
bremsen musst du eh bei beiden kaufen und ne hinterachsversteifung wäre auch sinnvoll bei der leistung.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
m3 antriebsstrang...?
könnte man die ganzen sachen vom 330er nicht verwenden?
wenn man an kompressor reinbaut und die leistung dann hat, bleiben ja die ganzen teile auh drinnen?!
du solltest dir nur im klaren darüber sein, dass
die beiden von dir in betracht kommenden varianten das genaue gegenteil voneinender sind: einmal ein hochdrehender sauger, der nach drehzahlen wie eine turbine giert und zum anderen ein aufgeladener motor mit bumms aus dem drehzahlkeller und ganz anderen eigenschaften.
der vorteil bei der m3 technik: alles serienreife bauteile, die auf mind. 340ps kommen. beim kompressor musst schon den richtigenb finden, der es gescheid abstimmt und dann kommt eben noch dazu, dass der 330er zwar robust ist, nur er ist eben nicht auf dauer für 300ps + ausgelegt.
klar ein m3 motor der gefordert wird, kann bei falscher umgangsweise auch schnell mal den löffel abgeben(nicht richtig warm/kalt fahren,falsches öl)wobei das ja für alle, aber besonders für m motoren gilt
:::UPDATE M52 im e30:::
Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
FRY
31.01.2008 | 07:38:09
wenn du den M3 motor mit getriebe einbauen willst, dann könnte es sein, dass die kardanwelle nicht passt und die hinteracse auch nicht. da gibt es ein paar varianten und ich glaube nicht, dass M3 und 330i den gleichen antriebstrang ahben.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Zitat:
wenn du den M3 motor mit getriebe einbauen willst, dann könnte es sein, dass die kardanwelle nicht passt und die hinteracse auch nicht. da gibt es ein paar varianten und ich glaube nicht, dass M3 und 330i den gleichen antriebstrang ahben.
mfg FRY
(Zitat von: FRY)
kardan ist wie immer baukasten.. kenn hier aus der gegend ein der hat aus ner 330er limo ein M3 gemacht..
rein nur teilekosten knapp 10 scheine also was fragst noch? verkaufen neu kaufen wie das hier zum millionsten mal schon in jedem fred geschrieben wird.. ist einfach zu 99% das rentabelste vom aufwand und allemä
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?