bin neu hier und hab mich im Vorstellungsforum bereits kurz vorgestellt. Ich habe mein im letzten Jahr erworbenes 318i Cabrio Ende Oktober in die Garage zum Winterschlaf gefahren. Jetzt freue ich mich schon auf den 1. April, wenn ich es wieder herausholen darf (Saisonkennzeichen). Frage an die Cabrioexperten: Welche Wartungsarbeiten muß/sollte man unbedingt bei Wiederinbetriebnahme nach der Standzeit durchführen?
Also ich hab mir vorgenommen, dass mein Cabrio zum 1.4. wieder fahrtüchtig ist :) Ist ja doch einiges zerlegt.
An Wartungsarbeiten würde ich zusätzlichs nichts in Bezug auf Öle, Zündkerzen oder sonstigem machen. Einfach wieder bei den ganz normalen Wartungsinervallen durchführen. Natürlich sollte man nach ein paar gefahrenen Metern nicht gleich bis in den Begrenzer fahren...das Öl soll sich ja wieder schön verteilen. Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte, wäre zu prüfen ob der Luftdruck in den Rädern passt...
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]